vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
SevDataGrid2 Sortierung beim Editieren/Einfügen abschalten 
Autor: eishai1
Datum: 27.04.06 10:30

Hallo Gemeinde,

ich habe eine kleines Problem. Bin da jetzt schon ewig darüber und bekomme es nicht hin. Mir fehlt irgendwie die Logik! Nun zu meinem Problem:

Ich möchte eine Zeile in einem SevDataGrid2 editieren. Wenn ich die 2 Spalte editierre soll es automatisch die 3 Zeile ausfühlen.
z.B:
Private Sub sevGrid1_AfterCellEdit(nRow As Long, nCol As Long, ByVal sText As _
  String)
  With sevGrid1
    If .IsEditMode = MODE_ADDNEW Then
      If nCol = .GetCol("KFZ") Then
        ' Telefon anhand ausgewählter KFZ autom. eintragen
        If Not IsNull(.EditValue) Then
          .CellNew("Telefon") = .EditSubItem("Telefon")
          .CellNew("SUB") = .EditSubItem("SUB")
        End If
      End If
    End If
  End With
End Sub
 
Private Sub sevGrid1_EditComboClick(ByVal ListIndex As Long, ByVal sText As _
  String)
 ' Beim Hinzufügen/Ändern einer neuen Datenzeile, Telefon übernehmen
  With sevGrid1
      If .Col = .GetCol("KFZ") Then
      If .IsEditMode = MODE_ADDNEW Then
        sevGrid1_AfterCellEdit .Rows + 1, .Col, sText
      Else
        .Text(.Row, "Telefon") = .EditSubItem("Telefon")
        .Text(.Row, "SUB") = .EditSubItem("SUB")
      End If
    End If
  End With
End Sub
 
Private Sub sevGrid1_AfterUpdate(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long, ByVal _
  sText As String)
  With sevGrid1
    If nCol = .GetCol("KFZ") Then
      .Recordset.Fields("Telefon") = .EditSubItem("Telefon")
      .Recordset.Fields("SUB") = .EditSubItem("SUB")
      .Recordset.Update
    End If
      .RowRefresh
  End With
End Sub
Mein Problem ist, damit es mir vorher die Datensätze Sortiert und dann erst die Spalte/Zeile automatisch mit den Daten füllt. Das heißt wenn ich die erste Zeile editiere und diese wird durch die Autosort funktion an das Ende des Datensatzes stellt, wird erst Sortiert und dann das Recordset aktualisiert. Er schreibt die Daten in die erste Zeile obwohl diese dann zum Schluß steht. Hat das jemand verstanden.

Wenn ich Autosort abschalte funktioniert das auch, da er ja nicht sortiert und die erste Zeile die erste Zeile bleibt. Ich wollte das auch schon automatisieren. Und da komme ich nicht weiter.
z.B:
Private Sub sevGrid1_BeforeSort(ByVal Sort As String, Cancel As Boolean)
With sevGrid1
If .IsEditMode = MODE_EDIT Then
Cancel = True
  Else
  If .LostFocusEditMode = GRID_UPDATEROW Then
  Cancel = True
  End If
End If
End With
End Sub
Kann mir jemand helfen da etwas mehr durchblick zu bekommen!
Danke für eure Mühen!
Grüße
Gerhard
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SevDataGrid2 Sortierung beim Editieren/Einfügen abschalten715eishai127.04.06 10:30
Re: SevDataGrid2 Sortierung beim Editieren/Einfügen abschalt...475ModeratorDieter27.04.06 10:55
Re: SevDataGrid2 Sortierung beim Editieren/Einfügen abschalt...491eishai127.04.06 12:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel