vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Shell und End - Befehl / Stunden addieren 
Autor: ThomasTC
Datum: 09.02.05 20:28

Hallo,

ich habe da ein kleines Problem das mich so langsam ärgert....

Ich habe da ein kleines Programm geschieben, welches automatisch nach einem Update sucht. Ist ein Update vorhanden so wird die Setup.exe gestartet. (Betriebssystem: WindowsXP)

Shell ("C:\Setup.exe",1)
End

Im Programm (Setup) wird dann die ProgrammExe mit einer neuen ProgrammExe überschieben. Leider kommt es jetzt zu einer Fehlermeldung, da das Programm noch läuft und sich nicht über den "End-Befehl" beendet hat.
Der Fehler tritt auch auf, wenn ein Fehler auftritt der von meiner Fehlerbehandlungsroutine nicht abgefangen wird.

1. Frage:
was mache ich falsch bzw. wie kann ich sicherstellen das sich das Programm auch 100% beendet.

2. Frage:
Kann ich mit dem Shell-Befehl auch Variablen mit ins zu startende Programm übergeben ?

3. Frage:
Ich möchte gerne Stunden zusammenzählen. Das Problem dabei ist, das die Stundenzahl größer 24 ist. Also "124:35 Stunden". Wie schaffe ich es das ich Stunden direkt addieren kann, ohne die Stunden vorher in Minuten umzuwandeln und wieder zurück ?

Ein Dankeschön schon einmal vorweg.

Thomas
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Shell und End - Befehl / Stunden addieren1.025ThomasTC09.02.05 20:28
Re: Shell und End - Befehl / Stunden addieren633mst54709.02.05 20:51
Re: Shell und End - Befehl / Stunden addieren589ThomasTC09.02.05 20:54
Re: Shell und End - Befehl / Stunden addieren657mst54709.02.05 21:03
Re: Shell und End - Befehl / Stunden addieren681ThomasTC09.02.05 21:12
Re: Shell und End - Befehl / Stunden addieren659mst54709.02.05 21:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel