vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Timestamp in Access-DB setzen (Mehrbenutzerbetrieb) 
Autor: DieterR
Datum: 24.04.02 20:37

Hallo,

meine Access-Tabelle hat ein Feld "aendda" (Änderungsdatum), das beim Ändern eines Datensatzes mit dem Systemdatum gefüllt werden soll. Da es sich um Mehrbenutzerbetrieb handelt, soll das Systemdatum des DB-Servers verwendet werden:

cmd.CommandText = "update [Belege Stamm] " & _
"set aendda = now() " & _
"where lsnr = '0000001'"

Leider wird immer das Systemdatum der Clients in der Access-DB eingetragen und deren Uhren können differieren, wodurch das Feld keine genaue Aussagekraft mehr hat.

Bei einer SQL-Server-DB funktioniert das Ganze korrekt (Systemdatum des SQL-Servers wird eingetragen):

cmd.CommandText = "update person " & _
"set name = 'Maier', " & _
"aendda = current_timestamp " & _
"where persnr = '02'"

Kann man das Access auch richtig beibringen ???
Access 2000, OLE-DB 4.0, ADO 2.6

Danke und Gruss DieterR
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Timestamp in Access-DB setzen (Mehrbenutzerbetrieb)59DieterR24.04.02 20:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel