vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Daten tabellarisch darstellen! 
Autor: TiKr
Datum: 24.03.05 11:37

Hallo!

Ich möcht ein Programm zum berechnen von örtlichen Koordinaten schreiben. Stoße jedoch gleich zu Anfang auf ein Problem. Bei der Berechnung von örtlichichen Koordinaten kommen schnell mal 200 oder mehr Punkte zusammen. Die in einer Datenbank gespeichert und auch ordentlich dargestellt werden sollen (mit Textfeldern finde ich die Geschichte sehr unhandlich). Ich bin schon soweit das man DataGrid oder FlexiGrid benutzen sollte. Jedoch kenne ich mich damit überhaupt nicht aus.

Ein Datensatz besteht aus: Punktnummer, X, Y, Höhe

Kann mir jemand eine gute und einigermaßen verständliche Einführung in das Thema geben?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Daten tabellarisch darstellen!828TiKr24.03.05 11:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel