vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Druck beliebiger Dateien 
Autor: sbartsch
Datum: 25.04.02 18:36

Hallo,

ich würde gerne Dateien vom beliebigen Typ (d.h. doc/ xls/ txt/ pdf / ppt/ etc.) aus einer Access-Anwendung drucken.
Bisher nutze ich dazu die API-Funktion ShellExecuteAny (siehe u.a. http://www.visualbasic-archiv.de/vbapi/ShellExecute.php3 )

Dabei habe ich aber das Problem, daß z.B. Excel wegen integrierter Macros abfragt, ob die Datei, die anschließend wieder geschlossen wird, gespeichet werden soll und dadurch den Druck weiterer Sheets behindert.

Kann ich das irgendwie anwendungsübergreifend unterbinden?
Oder gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit für diesen Druck?

Wenn ich z.B. im Explorer Dateien von diesen Typen mit der rechten Maustaste auswähle, bekomme ich den Befehl "Drucken" angezeigt. Irgendwie müsste dieser Befehl doch auch auf andere Art und Weise aktivierbar sein.
Vielen Dank für jeden Tip...
Grüße
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Druck beliebiger Dateien74sbartsch25.04.02 18:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel