vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Datum vergleichen 
Autor: TheSplash
Datum: 03.05.02 16:12

Hi !

ich brauche unbedingt Eure Hilfe !
ich kriegs einfach nicht hin !!!
Mein Problem:
ich hab eine Text-Datei (Test.txt) und in der stehen mehrer Daten drin. Nun soll
die Text datei durchsucht werden und alle Daten, die aelter als 30 Tage sind,
sollen daraus geloescht werden. Wie mach ich das ?!?
...es muss also das in der Datei stehende Datum mit dem aktuellen verglichen
werden.

hier das Beispiel, was ich programmiert habe, aber das is erst der Anfang
und es wird immer noch nicht richtig geprueft:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anno = Date
'Tag
E1 = Mid(Anno, 1, 2)
'Monat
E2 = Mid(Anno, 4, 2)
'Jahr
E3 = Mid(Anno, 7, 4)

Path1 = App.Path
Path2 = "Test.txt"
DblPath = Path1 & Path2
Open DblPath For Input As #1

For i = 0 To EOF(1)
Input #1, XTag(i)
Anno2 = XTag(i)
E4 = Mid(Anno2, 1, 2)
E5 = Mid(Anno2, 4, 2)
E6 = Mid(Anno2, 7, 4)

'hier werden die 30 Tage auf e4 (Tage) gerechnet
E4 = E4 + 30
'dann wird geguckt, ob e4 groesser als 31 ist.
'WENN e4 groesser als 31 ist, wird 31 von e4 abgezogen,
'damit auf den Monaten, einer draufgerechnet werden
'kann, weil es ja schon ueber 31 Tage dann sind. Wenn
'z.b. e4 ist 7.4., es wird 30 draufgerechnet und es entsteht 37. 37
'ist nun groesser als 31 und es wird 31 von 37 abgezogen und
'uebrig bleibt 6. Das neue Datum ist also nun: 6.5.
'Ist e4 evtl. eine Minus-Zahl, so muss man 1 auf e4 draufrechnen,
'weil dann der Monat nur 30 Tage hat!
'Falls nun das Datum (Beispiel: 5.12.) groesser als 12 ist, wird
'auf dem Jahr ein Jahr draufgerechnet.
If E4 > 31 Then
E4 = E4 - 31
If E4 >= 1 Then
E5 = E5 + 1
If E5 > 12 Then
E6 = E6 + 1
'Datum wird wieder zusammengesetzt
Anno2 = E4 & "." & E5 & "." & E6
GoTo Weiter
Else
'Datum wird wieder zusammengesetzt
Anno2 = E4 & "." & E5 & "." & E6
GoTo Weiter
End If
Else
E4 = E4 + 1
'Datum wird wieder zusammengesetzt
Anno2 = E4 & "." & E5 & "." & E6
GoTo Weiter
End If
Else
'Datum wird wieder zusammengesetzt
Anno2 = E4 & "." & E5 & "." & E6
GoTo Weiter
End If

Weiter:

Anno2 = Action.txtContent.Text
If Anno2 >= Anno Then
MsgBox "NEIN, noch NICHT zu alt!!!", vbInformation
Else
MsgBox "JA, UEBER 30 TAGE ALT!!!", vbExclamation
End If
Next
Close #1
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

ok, es kann sein dass es verdammt kompliziert programmiert wurde,
aber ich weiss und finde auch keine einfachere Loesung. Wenn es eine gibt oder jemand weiss wie ich es ueberhaupt hinkrieg (auch wenn es keine einfachere Loesung gibt), waere es echt nett, wenn er mir diese mitteilen wuerde !

Danke im Vorraus !!!


cYa,
TheSplash
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datum vergleichen80TheSplash03.05.02 16:12
Re: Datum vergleichen235ModeratorDieter03.05.02 18:26
Spielst Du etwa mit dem Gedanken: VBEx32.DLL? oT242unbekannt03.05.02 19:07
Re: Spielst Du etwa mit dem Gedanken: VBEx32.DLL? oT251ModeratorDieter03.05.02 19:17
Mhm, das wäre ein Nuklearschlag gegen alles Federvieh auf de...225unbekannt03.05.02 19:36
Re: Mhm, das wäre ein Nuklearschlag gegen alles Federvieh au...113TheSplash04.05.02 19:42
Re: Mhm, das wäre ein Nuklearschlag gegen alles Federvieh au...206unbekannt05.05.02 00:30
Re: Mhm, das wäre ein Nuklearschlag gegen alles Federvieh au...39TheSplash05.05.02 11:28
Re: Datum vergleichen39TheSplash04.05.02 19:40
Re: Datum vergleichen210ModeratorDieter06.05.02 11:51
Re: Datum vergleichen30TheSplash06.05.02 20:12

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel