vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
SqlDependency - Threadübergreifender Vorgang 
Autor: korn3l
Datum: 20.08.11 09:59

Hallo VB Community,

ich hoffe ihr könnt mir wiedermal weiterhelfen.

Hintergrund: Ich hab eine Textbox die als "Logfile" benutzt wird. Hier sollen Änderungen in einer bestimmten SQL Tabelle angezeigt werden. Dafür benutze ich SQL Dependency. Das klappt auch soweit ohne Probleme, jedoch möchte ich dass in der Textbox bei jeder aktualisierung ganz nach unten gescrollt wird.

Dafür verwende ich :

TextBox1.SelectionStart = TextBox1.Text.Length
TextBox1.ScrollToCaret()
Hier bekomme ich aber:

[u]Ungültiger threadübergreifender Vorgang: Der Zugriff auf das Steuerelement TextBox1 erfolgte von einem anderen Thread als dem Thread, für den es erstellt wurde.

Mein Code:

    Private Sub dependency_onchange(ByVal sender As Object, ByVal e As  _
      SqlNotificationEventArgs)
        If CType(Me, ISynchronizeInvoke).InvokeRequired Then
            Dim d As New OnChangeEventHandler(AddressOf dependency_onchange)
            CType(Me, ISynchronizeInvoke).BeginInvoke(d, New Object() {sender, _
              e})
 
 
        End If
 
        Dim dependency As SqlClient.SqlDependency = CType(sender,  _
          SqlClient.SqlDependency)
 
        RemoveHandler dependency.OnChange, AddressOf dependency_onchange
 
        getData()
 
    End Sub
    Private Sub getData()
        Using connection As New SqlConnection(My.Settings.connstring)
            connection.Open()
            Using command As New SqlCommand("select message from msg where" & _
              "fromuid = '" & dgv_msg.Item(1, dgv_msg.CurrentRow.Index).Value & _
              "' and touid = '" & usern & "' or fromuid = '" & usern & "' and" & _
              "touid = '" & dgv_msg.Item(1, dgv_msg.CurrentRow.Index).Value & _
              "'", connection)
                Dim dependency As New SqlClient.SqlDependency(command)
                AddHandler dependency.OnChange, AddressOf dependency_onchange
 
                TextBox1.Text = CType(command.ExecuteScalar(), String)
 
                TextBox1.SelectionStart = TextBox1.Text.Length
                TextBox1.ScrollToCaret()
            End Using
        End Using
    End Sub
Bitte um Hilfe, bin schon langsam am verzweifeln!

Danke schon im voraus!

~Kornel
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: SqlDependency - Threadübergreifender Vorgang 
Autor: ModeratorRalfE (Moderator)
Datum: 20.08.11 10:23

Die Änderungen der SQLDependency wird in einem anderen Thread ausgelöst und Steuerelemente dürften nur aus dem Thread geändert werden, der sie erstellt hat. Du musst mittels Invoke() in den UI-Thread wechseln.

Am einfachsten wäre es, wenn du bei OnChange der SQLDependency das Invoke() für die komplette GetData()-Methode aufrufst.

Ralf

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: SqlDependency - Threadübergreifender Vorgang 
Autor: korn3l
Datum: 20.08.11 11:03

Danke für deine Antwort!

Wieso ist es aber möglich den Text zu aktualisieren aber das Scrollen nicht?

Hast du vielleicht ein Beispiel bei der Hand wie das mit dem Invoke funktioniert? - Ich blick bei den ganzen Threads überhaupt nicht durch...


Danke!

~Kornel
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: SqlDependency - Threadübergreifender Vorgang 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 20.08.11 18:23

.Invoke() hast du schon. Du brauchst Return nach If CType(Me, ISynchronizeInvoke).InvokeRequired...e}) sonst wird der restliche Code zweimal ausgeführt.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel