vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Visual Studio 2022 zeigt mir keine Fehler mehr an 
Autor: mkolb
Datum: 23.10.24 19:33

Hallo,

seit heute zeigt mir Visual Studio 2022 Community Edition, Version 17.11.5 keine Fehler mehr für Intellisence an.
Habe diesen Code:

    Sub test()
        asdf
    End Sub
Natürlich geht dieser nicht. Aber unten in der Fehlerliste wird nichts angezeigt. Sehe dort nur 0 Fehler. Egal ob ich dort draufklicke oder nicht. Rechts ist "Erstellen + IntelliSense" standardmäßig ausgewählt.
Habe bereits die Standardeinstellungen von VisualStudio hergestellt. Brachte alles nichts.
Any Idea?

Tschau
Martin

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Visual Studio 2022 zeigt mir keine Fehler mehr an 
Autor: mkolb
Datum: 24.10.24 12:53

Hallo,
hat sich erstmal gelöst:
Hatte die Cache-Dateien in den Unterverzeichen .vs gelöscht.

mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de
freue mich über Test-Informationen.

Screenshots gibt es hier: http://www.fiman.de

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Visual Studio 2022 zeigt mir keine Fehler mehr an 
Autor: sv00010
Datum: 25.11.24 10:57

mkolb schrieb:
Zitat:


mein aktuelles .net-Projekt:
http://www.fiman.de

Ich habe dein Programm noch nicht getestet, weil ich bin gerade auf der Arbeitsstelle.
Du solltest unbedingt darauf achten, dass die Daten vom Broker automatisch eingelesen werden können.
Desweiteren ist es wichtig, dass die Software auch einen Depotübertrag von einer anderen Bank verarbeiten kann.
Die bisherigen Programme kommen damit nicht klar, z.B. getquin.

Beitrag wurde zuletzt am 25.11.24 um 10:58:35 editiert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel