vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Fehler in sevCoolbar ? 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 18.09.07 21:02

Hallo Dieter,

Ich erstelle unter Vb6 eine neue Form
platziere dort ein sevCoolbar Steuerelement
und fülle das Control (händisch)
über den Eigenschaftendialog mit

1. ) Schaltfläche
2.) Separator
3.) Placeholder
4.) Separator
5.) Schaltfläche

Speicher das ganze und schließe die Form.

Wenn ich diese nun wieder öffne,
und mir den Eigenschaftdialog der Coolbar aufmache
wechsel ich auf das letzte Objekt der Coolbar
und versuche von hier an alle Objekte
rückwärts zu löschen.

Ich kann Sie zwar jetzt entfernen, aber die
Schaltfläche Übernehmen verweigert die
Annahme der Änderung !

Der Fehler ist übrigens reproduzierbar

MfG.
RSVisionmaster

(Demo zum Grid mach ich dir morgen fertig)

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Fehler in sevCoolbar ? 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 19.09.07 07:33

Nachdem Du die Symbole wieder entfernt hast, einfach auf den OK-Button im Eigenschaften-Dialog klicken.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Fehler in sevCoolbar ? 
Autor: rsvisionmaster
Datum: 19.09.07 09:24

Ja, wenn es denn auch funktionieren würde, wäre es auch ok.
Leider bleiben die zuvor entfernten Elemente erhalten.
Erst wenn ich in einen verbleibenden Objekt eine Änderung
durchführe, werden auch wirklich alle Änderungen übernommen.

Gruß
RSVisionmaster

CardManager (SmartCard Tools a la CARD)

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Fehler in sevCoolbar ? 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 19.09.07 09:35

Welche Version verwendest Du?
Weil ich kann das in der geschilderten Vorgehensweise nicht nachvollziehen.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel