Rubrik: Variablen/Strings · Algorithmen/Mathematik | VB-Versionen: VB4, VB5, VB6 | 06.02.07 |
![]() Diese Funktion wandelt Byte-Angaben in der best darstellbaren Größenangabe um und gibt diese als String zurück. | ||
Autor: ![]() | Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Views: 9.106 |
https://www.tools4vb.com | System: Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | ![]() |
Mit nachfolgender Funktion lassen sich Byte-Angaben (z.B. Ordner- oder Dateigröße) sauber darstellen, wobei die Funktion selbst entscheidet, wann die Angabe in Bytes, KBytes, MBytes etc. erfolgt.
' Skalierte Darstellung von Byte-Werten Private Function FormatBytes(ByVal Bytes As Currency) As String Dim i As Long If Bytes < 1024 Then ' Byte-Darstellung FormatBytes = CStr(Bytes) & " Bytes" Else ' KB/MB/GB/TB Darstellung For i = 4 To 1 Step -1 If Bytes >= 1024 ^ i Then FormatBytes = Format$(Bytes / 1024 ^ i, "0.00") & _ " " & Choose(i, "KB", "MB", "GB", "TB") Exit For End If Next i End If End Function
Aufrufbeispiel:
Die Größe einer Datei soll in der best darstellbaren Größenangabe in einem Label-Feld angezeigt werden.
lblSize.Caption = FormatBytes(FileLen("d:\daten.ext"))