Rubrik: Controls | VB-Versionen: VB.NET | 02.05.03 |
Default- und Cancel-Button in VB.NET Wo sind unter VB.NET bei den Command-Buttons eigentlich die Eigenschaften Default und Cancel geblieben? | ||
Autor: Dieter Otter | Bewertung: | Views: 28.759 |
https://www.tools4vb.com | System: Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | kein Beispielprojekt |
Als VB6-Entwickler muss man beim Umstieg auf VB.NET so einige Hürden überwinden. So war man es von den Standard-CommandButtons gewohnt, dass es hier eine Default und eine Cancel-Eigenschaft gibt, so dass das Click-Ereignis autom. beim Drücken von ENTER bzw. ESC ausgelöst wurde.
Zieht man unter VB.NET nun einen Command-Button auf die Form, sucht man im Eigenschaft-Fenster des Buttons vergeblich nach einem Default oder Cancel-Eintrag. Wo sind diese denn nun abgeblieben? Existieren diese Eigenschaften denn unter VB.NET nicht mehr? Kann doch nicht sein
Des Rätsels Lösung findet man, wenn man sich einmal die Eigenschaften der FORM anschaut. Upps.... was ist denn das? Im Eigenschaftenfenster gibt es eine AcceptButton und auch eine CancelButton-Eigenschaft. Und klickt man dann einmal auf den kleinen Pfeil, erscheint eine Auflistung aller auf dem Formular enthaltenen Schaltflächen *freu*
Über die AcceptButton-Eigenschaft lässt sich demnach festlegen, welche der vorhandenen Schaltflächen als Default-Schaltfläche agieren soll und analog dazu über die CancelButton-Eigenschaft die Cancel-Schaltfläche.