Rubrik: COM/OLE/Registry/DLL · Automation | VB-Versionen: VB5, VB6 | 17.08.03 |
![]() Wenn man Excel in VB per OLE einbettet und es dann zur Laufzeit bearbeiten will, erscheint die Menüleiste. Wie man diese abschaltet, verraten wir Ihnen mit diesem Tipp. | ||
Autor: ![]() | Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Views: 20.095 |
ohne Homepage | System: Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | ![]() |
Wenn man Excel in VB per OLE einbettet und es dann zur Laufzeit bearbeiten will, erscheint immer auch autom. die Excel-Menüleiste. Für alle, die dies störend finden, haben wir folgende Lösung parat:
Vorgehensweise:
- Öffnet Sie das Excel-Dokument, das später ohne Menüleiste im OLE-Container der VB-Anwendung angezeigt werden soll und klicken auf ALT+F11, um die VBA-Umgebung zu öffnen.
- Doppelklicken Sie auf "Diese Arbeitsmappe" und geben nachfolgenden Code ein:
Dim i As Integer With MenuBars.Item(7).Menus For i = 1 To 9 .Item(i).Caption = "Menü " + CStr(i) Next i For i = 1 To 9 .Item("Menü " + CStr(i)).Delete Next i End With
- Nun klicken Sie auf Speichern oder nutzt den Shortcut STRG + S.
Wenn Sie das Dokument nun im OLE-Container von VB öffnen und auf eine Zelle doppelt klicken, erscheint keine Menüleiste mehr.