Rubrik: Maus & Tastatur · Maus | VB-Versionen: VB4, VB5, VB6 | 08.10.03 |
![]() Wie man systemweit erkennen kann, wann und welche Maustaste gedrückt wurde, erfahren Sie in diesem Tipp. | ||
Autor: ![]() | Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Views: 31.505 |
https://www.tools4vb.com | System: Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 | ![]() |
Wie man einen Mausklick systemweit abfragen kann, d.h. wann welche Maustaste gedrückt wurde, das erfahren Sie heute. Erstellen Sie hierzu ein neues Projekt, platzieren auf die Form ein Timer-Control, sowie ein Label.
Fügen Sie nachfolgenden Code in das Codefenster der Form ein:
Option Explicit ' zunächst die benötigten API-Deklarationen Private Declare Function GetAsyncKeyState Lib "user32" ( _ ByVal vKey As Long) As Integer Private Const VK_LBUTTON = &H1 Private Const VK_RBUTTON = &H2 Private Const VK_MBUTTON = &H4
Private Sub Form_Load() ' Timer initialisieren Timer1.Interval = 150 Timer1.Enabled = True ' Wichtig! Zunächst zurücksetzen Call GetAsyncKeyState(VK_LBUTTON) Label1.Caption = "" End Sub
Private Sub Timer1_Timer() ' linke Maustaste gedrückt? If GetAsyncKeyState(VK_LBUTTON) Then Label1.Caption = "linke Maustaste" ElseIf GetAsyncKeyState(VK_RBUTTON) Then Label1.Caption = "rechte Maustaste" ElseIf GetAsyncKeyState(VK_MBUTTON) Then Label1.Caption = "mittlere Maustaste" Else Label1.Caption = "" End If End Sub
Da die API-Funktion GetAsyncKeyState den Status der (Maus-)Taste seit der letzten Abfrage zurückgibt, ist es wichtig, die Funktion einmalig vor der dauerhaften Abfrage aufzurufen.