Rubrik: COM/OLE/Registry/DLL · Automation | VB-Versionen: VB4, VB5, VB6 | 25.03.04 |
![]() Mit dem Shell-Aufruf lässt sich schnell und einfach der Windows-Explorer / Arbeitsplatz öffnen und sogar noch eine Datei oder ein Ordner "vorselektieren". | ||
Autor: ![]() | Bewertung: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Views: 48.109 |
www.hippsoft.de | System: Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | ![]() |
Die Schaltfläche "Ziel suchen" im Windows-Dateieigenschaften-Dialogfenster ist ansich schon eine gute Sache.
Folgender Tipp zeigt Ihnen, wie Sie diese Funktionalität auch in Ihre Applikation integrieren können. Und das alles mit nur einer Codezeile und ohne API.
Aber Vorsicht!
- Bei der Verwendung mehrerer Parameter muss als Trennzeichen unbedingt ein Komma eingefügt werden (Leerzeichen reichen nicht aus)!
- Der Parameter /select erzeugt ohne folgendes Kommazeichen unter Win2000 einen Explorer-Absturz. Wenn Sie also den /select-Parameter verwenden, dann immer /select, benutzen.
- Werden die Parameter /select und /e zusammen unter Win95/Win98 verwendet, wird die Datei nicht markiert, sondern nur in den sichtbaren Bereich gerollt.
Explorer öffnen, Rootordner festlegen und Datei/Ordner markieren
' Explorer im Ordner "Eigene Dateien" öffnen Shell "explorer", vbNormalFocus
' Explorer im Windows-Laufwerk öffnen Shell "explorer /e", vbNormalFocus
' Explorer im Ordner D:\ öffnen Shell "explorer /e,D:", vbNormalFocus
' Explorer im Windows-Ordner öffnen Shell "explorer /e," & Environ$("WINDIR"), vbNormalFocus
' Root-Ordner im Explorer vom Desktop auf C:\ ändern Shell "explorer /e,/root,C:\", vbNormalFocus
' Root-Ordner im Explorer vom Desktop auf Windowsverzeichnis ändern Shell "explorer /e,/root," & Environ$("WINDIR"), vbNormalFocus
' Explorer öffnen und im Ordner Desktop den Arbeitsplatz markieren Shell "explorer /e,/select,", vbNormalFocus
' Explorer öffnen und in der Dateiliste den Windowsordner markieren Shell "explorer /e,/select," & Environ$("WINDIR"), vbNormalFocus
' Explorer öffnen und in der Dateiliste im Windowsordner die Datei Win.ini markiern Shell "explorer /e,/select," & Environ$("WINDIR") & "\win.ini", vbNormalFocus
Arbeitsplatz öffnen, Rootordner festlegen und Datei/Ordner markieren
' Arbeitsplatz im Ordner C:\ öffnen Shell "explorer C:", vbNormalFocus
' Arbeitsplatz im Windowsordner öffnen Shell "explorer " & Environ$("WINDIR"), vbNormalFocus
' Root-Ordner im Arbeitsplatz vom Desktop auf C:\ ändern Shell "explorer ,/root,C:\", vbNormalFocus
' Root-Ordner im Arbeitsplatz vom Desktop auf Windowsverzeichnis ändern Shell "explorer ,/root," & Environ$("WINDIR"), vbNormalFocus
' Arbeitsplatz öffnen und im Ordner Desktop den Arbeitsplatz markieren Shell "explorer /select,", vbNormalFocus
' Arbeitsplatz öffnen und in der Dateiliste den Windowsordner markieren Shell "explorer ,/select,C:\Winnt", vbNormalFocus
' Arbeitsplatz öffnen und in der Dateiliste im Windowsordner die Datei Win.ini markieren Shell "explorer ,/select," & Environ$("WINDIR") & "\win.ini", vbNormalFocus