VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks - Top 20 der WocheNachfolgend eine Übersicht der in dieser Woche am häufigsten aufgerufenen Tipps & Tricks. Top 20 der Woche (18.01.21 - 24.01.21) 1. | Prüfe die installierte Windows 10 Version Mit diesen Code können Sie einfach herausfinden, welche Windows 10 Version installiert ist. VB2010-VB2015 | Vista, Win7, Win8, Win10 | 1.125 Views |      | 2. | Arbeitsblatt wechseln, aber richtig (Excel/VBA) Vor dem Wechseln in ein anderes Arbeitsplatz sollte man prüfen, ob dies überhaupt vorhanden ist... VBA | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 159 Views |      | 3. | Selektierten Einträge einer ListBox löschen Das Löschen aller selektieren Einträge in einer ListBox bereitet vielen Probleme. Hier erfahren Sie, wie's geht. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 126 Views |      | 4. | Beliebige Zeichen aus einem String entfernen (.NET) Mit Hilfe von regulären Ausdrücken lassen sich aus einem String beliebige Zeichen in einem Rutsch entfernen. VB.NET | WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 101 Views |      | 5. | 2-dimensionales Array nach beliebiger Spalte sortieren Mit dieser Funktion lässt sich ein 2-dimensionales Array beliebiger Daten nach einer bestimmten Spalte sortieren VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 82 Views |      | 6. | HTML-Quelltext einer Webseite auslesen In Verbindung mit dem WebBrowser-Control lässt der Seitenquelltext ganz leicht auslesen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 81 Views |      | 7. | Prüfen von internationalen Kontonummern (IBAN-Check) Mit diesem Code lassen sich Kontonummern in internationaler Syntax (IBAN) prüfen. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 77 Views |      | 8. | Kalenderwoche korrekt ermitteln (VB.NET) Leider funktioniert die DatePart-Funktion in Bezug auf das Ermitteln der Kalenderwoche nicht korrekt. Dieser Tipp schafft Abhilfe. VB.NET | WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 67 Views |      | 9. | Textdateien komfortabel einlesen und schreiben Ein Modul mit Funktionen zum Lesen und Schreiben (einzelner Zeilen) einer Textdatei. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 63 Views |      | 10. | Maus positionieren und Klick simulieren Mit Hilfe dieser Routine lassen sich Mausklicks an beliebiger Stelle simulieren. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 57 Views |      |
11. | Alternative zur SendKeys-Anweisung Die VB SendKeys-Anweisung nachgebaut - als Alternative auf Win2000 Systemen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 56 Views |      | 12. | Datenaustausch über Winsock (UDP) Ein Beispiel, das zeigt, wie sich Daten über das Winsock-Control mit dem UDP-Protokoll versenden und empfangen lassen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 50 Views |      | 13. | Komfortable MsgBox mit frei editierbaren Buttons Ersatz für die Standard System-MsgBox mit der Möglichkeit, die Buttons beliebig zu beschriften. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 50 Views |      | 14. | EMail mit Anhang unter VBA Ein Beispielcode, wie sich EMails mit Anlagen unter VBA (Word/Excel/Access) versenden lassen. VBA | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 48 Views |      | 15. | Datenaustausch über Winsock (TCP/IP) Mit diesem Tip wird demonstriert wie man mit Winsock Daten von einem Computer zum anderen Sendet über dem TCP/IP Protokoll. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 48 Views |      | 16. | Datum und Uhrzeit einer Datei ermitteln und ändern Diese Codeschnipsel zeigt, wie sich alle Datumsangaben einer Datei ermitteln und auch ändern lassen. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 47 Views |      | 17. | Nicht erlaubte Zeichen aus Dateinamen entfernen Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich alle nicht zulässigen Zeichen aus Dateinamen entfernen und durch ein frei bestimmbares Zeichen ersetzen. VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 46 Views |      | 18. | Alle Dateien eines Ordners ermitteln (VB.NET) Mit Hilfe der System.IO Klasse lassen sich alle Dateien eines Ordners schnell und einfach ermitteln. VB.NET | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 46 Views |      | 19. | 65 Feiertage berechnen Berechnet 65 Feiertage (Christliche, Gedenktage, ...) VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 44 Views |      | 20. | Pfadnamen/Dateinamen extrahieren (VB.NET) Mit Hilfe des System.IO-Namespace aus dem .NET-Framework lässt sich ein Dateiname sehr leicht in seine einzelnen Bestandteile zerlegen. VB.NET | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 44 Views |      |
  |
|
Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats Januar 2021 Dieter OtterPopUp-Menü wird nicht angezeigt :-(In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere Infos |
|
|
Copyright ©2000-2021 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|