VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks - Top 20 der WocheNachfolgend eine Übersicht der in dieser Woche am häufigsten aufgerufenen Tipps & Tricks. Top 20 der Woche (04.07.22 - 10.07.22) 1. | Selektierten Einträge einer ListBox löschen Das Löschen aller selektieren Einträge in einer ListBox bereitet vielen Probleme. Hier erfahren Sie, wie's geht. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 87 Views |      | 2. | Scrollende PictureBox Mit ein paar kleinen Tricks erstellen Sie im Handumdrehen eine PictureBox, bei der Scrollbalken bei Bedarf angezeigt werden. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 82 Views |      | 3. | Das senkrecht beschriftete Label Problem: Senkrechte Beschriftungen (z.B. für Achsen). Textbeschriftungen in verschiedenen Richtungen erfordern meist einigen Aufwand und einige APIs... VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 59 Views |      | 4. | Beliebige Zeichen aus einem String entfernen (.NET) Mit Hilfe von regulären Ausdrücken lassen sich aus einem String beliebige Zeichen in einem Rutsch entfernen. VB.NET | WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 28 Views |      | 5. | Arbeitsblatt wechseln, aber richtig (Excel/VBA) Vor dem Wechseln in ein anderes Arbeitsplatz sollte man prüfen, ob dies überhaupt vorhanden ist... VBA | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 27 Views |      | 6. | Beliebige Zeichen aus einem String entfernen Mit Hilfe von regulären Ausdrücken lassen sich aus einem String beliebige Zeichen in einem Rutsch entfernen. VB6, VBA | WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 26 Views |      | 7. | Führende Nullen aus einem numerischen String entfernen Dieser Tipp zeigt, wie man führende Nullen aus einem numerischen String entfernen kann. VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 25 Views |      | 8. | Textdateien schnell auslesen Dieses Beispiel zeigt, wie sich eine Textdatei in einem Rutsch auslesen und anzeigen lässt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 25 Views |      | 9. | Primzahlen ermitteln - optimiert Diese Routine zeigt, wie man alle Primzahlen bis zu einer bestimmten Zahl ermitteln kann. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 25 Views |      | 10. | Mehrdimensionale Arrays redimensionieren ReDim Preserve mit mehrdimensionalen Arrays in allen Dimensionen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 24 Views |      |
11. | Julianische Tagesangabe Ermittlung des Julianischen Tages im bezug auf ein Angegebenes Datum, z.B. vba.Date VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 23 Views |      | 12. | Bildschirmauflösung ermitteln (.NET) Mit Hilfe der Screen-Klasse lässt sich die aktuelle Bildschirmauflösung und auch der verfügbare Arbeitsbereich wie folgt ermittlen. VB.NET | WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 22 Views |      | 13. | Kalenderwoche korrekt ermitteln (VB.NET) Leider funktioniert die DatePart-Funktion in Bezug auf das Ermitteln der Kalenderwoche nicht korrekt. Dieser Tipp schafft Abhilfe. VB.NET | WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 22 Views |      | 14. | Bilder nach BMP, GIF, JPG oder PNG konvertieren Mit der janGraphics.dll ein Kinderspiel - Bilder in ein anderes Bildformat konvertieren! VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 22 Views |      | 15. | Triviallösung des KommaProblems: Komma in TextString, der zur Zahleneingabe dient Sicherstellen, dass Zahleneingaben korrekt via VAL-Funktion ausgewertet werden. VB6, VBA | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 21 Views |      | 16. | HTML-Quelltext einer Webseite auslesen In Verbindung mit dem WebBrowser-Control lässt der Seitenquelltext ganz leicht auslesen. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 21 Views |      | 17. | Umrechnung Twips in Pixel und umgekehrt
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 21 Views |      | 18. | DoEvents gezielt und nur wenn notwendig einsetzen Hier wird gezeigt, wie man auf DoEvents bei zeitkritischen bzw. sehr langen Schleifen / Vorgängen gezielt einsetzt, ohne unnötig Zeit zu vergeuten. VB6 | Win9x, WinNT, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 19 Views |      | 19. | Minimieren/Maximieren einer VBA-UserForm per Code Im Gegensatz zur normalen VB-Form besitzt das VBA-UserForm keine WindowState-Eigenschaft... VBA | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 19 Views |      | 20. | Prüfen, ob ein String nur aus Zahlen besteht Diese Funktion prüft, ob ein String nur reinen Zahlen besteht, also ohne Buchstaben, Punke, Komma oder anderen Sonderzeichen. VB2005, VB2008 | Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10 | 18 Views |      |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Buchempfehlung Tipp des Monats Juli 2022 Dieter OtterPopUp-Menü wird nicht angezeigt :-(In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2022 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|