In Standard-Textboxen gibt es bekanntlich keinen Überschreibmodus. Viele sind es aber gewohnt, über die Einfg-Taste vom Einfügemodus in den Überschreibmodus und umgekehrt umzuschalten. Wie man dieses Feature in seinen eigenen Anwendungen bereitstellen kann, zeigt der nachfolgende Tipp. Wie funktioniert der Überschreibmodus? Genau - wir tun so, als wäre beim Drücken einer Taste das aktuelle Zeichen, vor dem sich der Eingabecursor befindet, markiert - so als hätten wir vorher über die Umsch und der rechten Pfeiltaste eben dieses Zeichen hervorgehoben. Denn wie wir alle wissen, wird ein markierter Textausschnitt beim Drücken einer Taste durch das entsprechende Zeichen ersetzt. Halt! Wir müssen uns ja noch merken, ob der Einfüge- oder der Überschreibmodus eingeschaltet ist. Am einfachsten wir erstellen uns hierzu eine von der Standard TextBox abgeleitete Klasse mit einer neuen Eigenschaft OverwriteMode. Und hier der Code unserer neuen TextBox-Klasse Public Class TextBoxEx Inherits TextBox ' API-Deklarationen zur Manipulation des Eingabecursors Private Declare Function CreateCaret Lib "user32" ( _ ByVal hwnd As IntPtr, _ ByVal hBitmap As Int32, _ ByVal nWidth As Int32, _ ByVal nHeight As Int32) As Int32 Private Declare Function ShowCaret Lib "user32" ( _ ByVal hwnd As IntPtr) As Int32 Private Sub SetNewCaret(ByVal hWnd As IntPtr, ByVal nWidth As Int32, ByVal nHeight As Int32) CreateCaret(hWnd, 0, nWidth, nHeight) ShowCaret(hWnd) End Sub ''' <summary> ''' Zeigt den Cursor normal bzw. als Block an ''' </summary> Private Sub SetCursor() If OverwriteMode = True Then ' Cursor breiter darstellen SetNewCaret(Me.Handle.ToInt32, 7, 13) Else ' Cursor normal darstellen SetNewCaret(Me.Handle.ToInt32, 1, 13) End If End Sub Private _OverwriteMode As Boolean ''' <summary> ''' Legt fest, ob der Überschreibmodus aktiviert ist oder nicht. ''' </summary> Public Property OverwriteMode() As Boolean Get Return _OverwriteMode End Get Set(ByVal value As Boolean) _OverwriteMode = value ' Cursor korrekt darstellen If Me.Focused Then SetCursor() End Set End Property Private Sub TextBoxEx_GotFocus(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Me.GotFocus ' Cursor korrekt darstellen SetCursor() End Sub Private Sub TextBoxEx_KeyDown(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles Me.KeyDown If e.KeyCode = Keys.Insert Then ' INSERT schaltet den Überschreibmodus automatisch ein/aus OverwriteMode = Not OverwriteMode End If End Sub Private Sub TextBoxEx_KeyPress(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.KeyPressEventArgs) Handles Me.KeyPress With CType(sender, TextBox) ' Falls Überschreibmodus aktiviert... If _OverwriteMode AndAlso Asc(e.KeyChar) > 31 AndAlso .SelectionLength = 0 Then ' ... aktuelles Zeichen überschreiben .SelectionLength = 1 End If End With End Sub End Class Dieser Tipp wurde bereits 10.876 mal aufgerufen. Voriger Tipp | Zufälliger Tipp | Nächster Tipp
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Vol.6 (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCoolbar 3.0 Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. Access-Tools Vol.1 Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |