Seit Vista gibt es das bis dahin zum Lieferumfang von Windows gehörige Programm clipbrd.exe nicht mehr. Mein hier vorgestelltes Programm bildet jenes nach. Es gestattet die Anzeige der verschiedenen Clipboard-Inhalte in einem Fenster. Kleine Zusätze sind das Einstellen der Schriftart für Texte und das Löschen des Clipboard-Inhalts. Das Arbeitsprinzip beruht auf einem Timer, der in einem vorgegebenen Zeitintervall das Clipboard überprüft, ob sich dessen Inhalt geändert hat. Ist das der Fall, wird der aktuelle Inhalt ausgelesen und kann dan betrachtet werden. Folgende Inhalte sind möglich: Der Programmcode besteht aus einem Main-Module und dem Code zur Form. Im Formcode wird hauptsächlich das TimerTick-Event ausgewertet, ob sich der Inhalt des Clipboards geändert hat, wenn ja wird der neue Inhalt in entsprechende Controls geschrieben. Es sollte eine Verknüpfung zum Programm auf dem Desktop angelegt werden. Bei Doppelklick auf diese wird das Programm gestartet und in der Taskleiste abgelegt. Mit Rechtsklick auf das Taskleisten-Icon öffnet sich das Contextmenü. Jetzt kann die Anzeige geöffnet oder das Programm beendet werden. Beim Öffnen zeigt sich im Fenster der aktuelle Inhalt des Clipboards. Dieser Tipp wurde bereits 1.639 mal aufgerufen. Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |