Mit dem mächtigen WMI-Objekt (WMI = Windows Management Instrumentation) lassen sich sehr schnell alle noch anstehenden Druckaufträge inkl. der zu druckenden Seiten ermitteln. Erstellen Sie ein neues Projekt und platzieren auf die Form eine ListBox und einen CommandButton. Fügen Sie nachfolgenden Code in den Codeteil der Form ein. Public Function fPrint_Queue_Stat(LB As ListBox) As Boolean ' aktuelle Print-Queue Statistik-Informationen in ' einer Listbox anzeigen: ' =============================================== Dim ComputerName As String Dim strPrinterStatus As String Dim oWMI Dim oPrintJob Dim colPrintJobs Dim lTotalJobs As Long Dim lTotalPages As Long On Error GoTo errHandler ' Computername (. = lokaler Rechner) ComputerName = "." ' WMI-Objekt erstellen Set oWMI = GetObject("winmgmts:" _ & "{impersonationLevel=impersonate}!\\" & ComputerName & "\root\cimv2") ' WMI-Abfrage: alle Druckaufträge ermitteln Set colPrintJobs = oWMI.ExecQuery("SELECT * FROM Win32_PrintJob") ' Druckaufträge durchlaufen und ' anstehende Seiten hochzählen For Each oPrintJob In colPrintJobs lTotalJobs = lTotalJobs + 1 lTotalPages = lTotalPages + oPrintJob.TotalPages Next ' Ergebnis in ListBox anzeigen With LB .AddItem "Summe aller Druck-Jobs in der Print-Queue: " & lTotalJobs .AddItem "Summe aller Druck-Seiten in der Print-Queue: " & lTotalPages End With ' Funktionsrückgabewert fPrint_Queue_Stat = True Exit Function errHandler: fPrint_Queue_Stat = False End Function Private Sub Command1_Click() ' alle Druckaufträge ermitteln If Not fPrint_Queue_Stat(List1) Then ' Fehler! MsgBox "Es ist ein Fehler aufgetreten. Evtl. ist WMI nicht installiert." End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 17.822 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |