Mit diesem Beispiel lässt sich ein mehrzeiliger Text mit autom. Wort- und Zeilenumbruch ausdrucken. Erstellt ein neues Windows-Forms-Projekt und platziert eine TextBox, sowie einen CommandButton auf die Form. Die Eigenschaft "MultiLine" der TextBox bitte auf TRUE festlegen und in der Höhe entsprechend anpassen. Beim Klick auf den Command-Button soll der Text mit einer Überschrift versehen ausgedruckt werden. Als kleines Schmankerl wird der Text selbst noch eingrahmt. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click ' PrintDocument-Objekt erstellen Dim pd As New System.Drawing.Printing.PrintDocument ' Ereignishandler hinzufügen AddHandler pd.PrintPage, AddressOf Me.Drucken ' Drucker festlegen pd.PrinterSettings.PrinterName = "PDFCreator" ' Ausdruck starten pd.Print() End Sub Private Sub Drucken(ByVal sender As Object, _ ByVal e As System.Drawing.Printing.PrintPageEventArgs) ' Maße des druckbaren Bereichs Dim X As Double = e.MarginBounds.Left Dim Y As Double = e.MarginBounds.Top Dim B As Double = e.MarginBounds.Width Dim H As Double = e.MarginBounds.Height ' Schriftart für Überschrift und eigentlichen Text festlegen Dim Font_Überschrift As New Font("Arial", 10, FontStyle.Bold) Dim Font_Text As New Font("Arial", 10, FontStyle.Regular) ' Höhe des mehrzeiligen Textes Dim Hoch As Double ' Farbe für das Rechteck, das um den mehrzeiligen Text angezeigt wird Dim Schwarz As New Pen(Color.Black, 0.2) With e.Graphics Dim S As SizeF ' Größe (Ausmaß) des mehrzeiligen Textes S = .MeasureString(Me.TextBox1.Text, Font_Text, B) Hoch = Ausgabenhöhe(S, B) ' Überschrift ausgeben .DrawString("Eine kleine Überschrift über dem Rahmen", _ Font_Überschrift, Brushes.Black, X, Y) ' Rechteck für die Ausgabe des Textes Dim drawRect As New RectangleF(X, Y + 20, B, Hoch) ' Text ausgeben .DrawString(Me.TextBox1.Text, Font_Text, Brushes.Black, drawRect) ' Text schwarz einrahmen .DrawRectangle(Schwarz, CInt(X - 2), CInt(Y + 18), CInt(B + 4), CInt(Hoch + 2)) End With ' keine weiteren Seiten e.HasMorePages = False End Sub ' Hilfsfunktion Public Function Ausgabenhöhe(ByVal S As SizeF, ByVal B As Double) As Double Dim H As Double If S.Width > B Then H = (S.Width / B) * S.Height Else H = S.Height End If Return H End Function Dieser Tipp wurde bereits 17.824 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |