Das ganze ist denkbar einfach. Wir überprüfen ob eine Verbindungsart zur DFÜ-Verbindung vorhanden ist, also ob eine verbindung besteht, mit der man sich per DFÜ verbinden kann. Eine Verbindung gilt als inaktiv,wenn keine Verbindung besteht; so können wir also herausfinden, ob der user 'Online' ist oder nicht. Denn nur über eine 'aktive' Verbindung die 'Online' ist lässt sich die DFÜ herstellen. Hierzu müssen erst einige Variablen definiert werden (das Beispiel befindet sich in einem Modul): Option Explicit ' Benötigte API-Deklarationen Public Declare Function InternetGetConnectedState Lib "wininet.dll" ( _ ByRef lpSFlags As Long, _ ByVal dwReserved As Long) As Long Const INTERNET_CONNECTION_LAN As Long = &H2 Const INTERNET_CONNECTION_MODEM As Long = &H1 Const INTERNET_CONNECTION_PROXY As Long = &H4 Const INTERNET_CONNECTION_MODEM_BUSY As Long = &H8 Anschließend basteln wir uns noch eine Funktion: Public Function IfOnline() Dim icFlags As Long ' Verbindungen abfragen Call InternetGetConnectedState(icFlags, 0&) IfOnline = "Offline" ' Wenn Verbunden über LAN If icFlags And INTERNET_CONNECTION_LAN Then IfOnline = "Online" End If ' Wenn Verbunden Über Modem If icFlags And INTERNET_CONNECTION_MODEM Then IfOnline = "Online" End If ' Wenn Verbunden über Proxy If icFlags And INTERNET_CONNECTION_PROXY Then IfOnline = "Online" End If ' Wenn Modem gerade arbeitet (Verbindung besteht oder wird aufgebaut) If icFlags And INTERNET_CONNECTION_MODEM_BUSY Then IfOnline = "Online" End If End Function Ein Auruf der Funktion wäre dann z.B. so: If IfOnline = "Offline" Then MsgBox "Es besteht keine Verbindung zum Internet." & vbCrLf & _ "Bitte stellen Sie eine Online-Verbindung her und versuchen Sie es erneut." End If Dieser Tipp wurde bereits 19.631 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |