Mit diesem Control haben Sie die Möglichkeit zwei Anwendungen festzulegen, welche dann miteinander kommunizieren (Daten austauschen). Wählen Sie einfach die Zielanwendung über deren Handle oder Titeltext und legen den String (Text) oder den Wert (Long) fest, welcher versandt werden soll. Die Zielanwendung, welche eine Instanz des InterProcess-Controls benötigt - erhält dann ein DataRecieved-Ereignis und kann dann die entsprechenden Daten abrufen und empfangen. Zusätzlich erhält die Ziel-Anwendung Informationen über den Sender (Handle und Caption) und kann sogar auf die Nachricht antworten. ![]()
Diese Seite wurde bereits 20.811 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() roSoft Fahrtenbuch 4.5 Fahrtenbuch nach Finanzamt-Richtlinien! Egal ob Selbständiger, Handwerker, Freiberufler oder Verein - Verwaltung beliebig vieler KfZ's, Unterscheidung zwischen Geschäfts- und Privatfahten, sowie Fahrten zum Arbeitsplatz, Auswertung der KM-Vergütung u.v.m ![]() ![]() Hinweis: |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |