Nach dem Download öffnen Sie das Zip-File und doppelklicken auf die Datei "SETUP.EXE", um die vb@rchiv Toolbar zu installieren. Starten Sie anschließend den Internet Explorer und klicken mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich der Toolbar. Im darauf erscheinenden Kontextmenü klicken Sie auf den Befehl vbArchiv.Toolbar. Von nun an können Sie schnell und bequem die vb@rchiv-Webseite aufrufen - egal, welche Internetseite Sie gerade besuchen. Problembehebung Prüfen Sie zunächst die Einstellungen des Internet Explorers: Unter Extras - Internetoptionen - Erweitert muss in der linken Liste bei "Browsererweiterungen von Drittanbietern" ein Häkchen gesetz sein. Ist diese Einstellung bereits aktiviert, deinstallieren Sie die vb@rchiv Toolbar, starten dann regedit und löschen den Eintrag ITBarLayout im Schlüssel HKEY_CURRENT_USER/Software/Microsoft/Internet Explorer/Toolbar/WebBrowser. Anschließend installieren Sie die vb@rchiv Toolbar neu. NEU! Jetzt auch für den Mozilla Firefox-Browser ![]()
Diese Seite wurde bereits 21.812 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() roSoft Faktura 4.5 Office-Komplettpaket für die tägliche Arbeit Top-Fakturiersystem für alle Selbständigen und Klein-Unternehmen mit Kunden/Artikel- und Lieferantenverwaltung, Faktura, Bestellwesen, offene Posten, Mahnwesen, Textverarbeitung, Serienbriefe, EMail-Client, Zahlungsverkehr, Statistiken, Kassenbuch und Fahrtenbuch ![]() ![]() Hinweis: |
Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |