Haben Sie auch schon mal versucht Code aus der Entwicklungsumgebungauszudrucken und abzulegen? Sie drucken Ihren Code also aus und jetzt? Dassweder oben noch unten ein nennenswerter Rand ist mag ja noch angehen - aberlinks. Wie soll man das jetzt lochen ohne dass die Löcher den Code stanzen? Also - zuerst mal Suche in der MSDN. Unter Drucken - Quellcodedateien findetsich der Satz: Gehen Sie ins Menü Datei und wählen Sie "Seiteeinrichten". Würde ich ja gerne machen, aber "Seite einrichten" existiert in VB 6 nicht. Weitere Recherchen fördern dann zutage: das gehört zuVisual C++. Weitere Suchen im Internet, bei Microsoft, in diversen FAQ-Listenergaben absolut nichts. Also was tun? Ich habe drei Möglichkeiten gefunden wieman sich behelfen kann: 1. Möglichkeit 2. Möglichkeit 3. Möglichkeit 4. Möglichkeit 5. Möglichkeit
Sollte aber irgend jemand doch noch eine einfachere Lösung parat haben - ichglaube, viele würden sich freuen, wenn derjenige sie uns zur Verfügung stellenwürde. Siehe auch Sonder-Artikel: Diese Seite wurde bereits 16.308 mal aufgerufen. |
Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |