Standardmäßig startet ein VB-Programm mit der ersten Form, die angelegtwurde. Haben Sie ein Projekt mit mehreren Forms so können Sie die Startformunter dem Menüpunkt Projekt --> Projekteigenschaften --> Startobjektfestlegen. Und genau da begegnet uns auch die Auswahlmöglichkeit "SubMain". Was ist das also und wie kann man es verwenden? Die Sub Main ist eine Startroutine, die aus einem Modul herausabläuft. In anderen Programmiersprachen wird ein Programm aus "Main" heraus gestartet, da ja oft keine Form zur Verfügung steht. Innerhalb dieserStartroutine können alle vom Programm benötigten globalen Variablen mit Wertenversehen werden und z. B. Datenbanken geöffnet werden. Sie können festlegen, welche Form als erstes angezeigt werden soll, je nach dem, welche Kriterienbenötigt werden. Oftmals dauert es doch einige Zeit, bis das Hauptformular geladen ist. In derZwischenzeit kann ein Eröffnungsbildschirm eingeblendet werden, der so langestehen bleibt, bis alle Startroutinen abgearbeitet sind und das Hauptformularangezeigt wird. Es gibt auch Programme, die über keinerlei Forms verfügen. Auch diese werden aus der Sub Main heraus gestartet. Stark vereinfacht sieht derCode im Modul so aus: Sub Main() ' Eröffnungsbildschirm anzeigen frmIntro.Show ' Globale Variablen laden ' ..... ' ..... ' z. B. Datenbank öffnen ' ..... ' dann das Hauptformular anzeigen ' und den Eröffnungsbildschirm ausblenden frmMain.Show Unload frmIntro End Sub Fazit: es gibt eine Fülle von Gründen, ein Programm über die Sub Main zu starten. Siehe auch Anwendungsbeispiel unter Tipps & Tricks: Diese Seite wurde bereits 25.302 mal aufgerufen. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |