Von VB aus ein Excel-Makro aufzurufen geht so: Als Erstes fügen Sie in Ihr Projekt einen Verweis auf die Microsoft Excel n.0 Object Library ein. Das n steht für die Version: 8.0 für Excel 97/98, 9.0 für Excel 2k oder 10.0 für Excel 2002 XP. Dann wird noch folgender Code benötigt: Private oExl As New Excel.Application Private Sub LoadMacro(Byval sFileName, Byval sMakroName As String) Dim Result As Variant oExl.Workbooks.Open(sFileName) Result = oExl.Run(sMakroName, Parameterliste) End sub Diese Seite wurde bereits 12.190 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |