Sie möchten die Farben der Controls ändern, wenn der Anwender mit der Maus darüber fährt? Und wenn die Maus den Bereich des Controlsverlässt soll wieder die Standard-Farbe angezeigt werden? Hier mal ein Beispiel mit einem Label und einem CommandButton: Private Sub Label1_MouseMove(Button As Integer, _ Shift As Integer, X As Single, Y As Single) Label1.ForeColor = vbRed ' Schrift wird rot Label1.BackColor = vbBlack ' Hintergrund wird schwarz End Sub Private Sub Command1_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) ' Button wird rot - vorausgesetzt Sie haben die ' Style-Eigenschaft auf grafisch gesetzt Command1.BackColor = vbRed End Sub Private Sub Form_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) Label1.ForeColor = vbBlack ' Schriftfarbe zurücksetzen Label1.BackColor = &H8000000F ' Hintergrundfarbe zurücksetzen Command1.BackColor = &H8000000F ' Buttonfarbe zurücksetzen End Sub Diese Seite wurde bereits 20.996 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |