Beim Hinzufügen von Einträgen in eine Listbox scrollt diese nichtautomatisch weiter, was manchmal ganz schön nervig sein kann. Dem kann man aberabhelfen. Zum Ausprobieren starten Sie ein neues Projekt, auf das Sie eine Listbox und einen CommandButton setzen. Fügen Sie folgenden Code ein: ' zuerst mal die Listbox mit ein paar Einträgen bestücken Private Sub Form_Load() List1.AddItem "Eintrag 1" List1.AddItem "Eintrag 2" List1.AddItem "Eintrag 3" List1.AddItem "Eintrag 4" List1.AddItem "Eintrag 5" End Sub Private Sub Command1_Click() ' neuen Eintrag hinzufügen List1.AddItem "... und noch ein Eintrag" With List1 If .ListCount < 0 Then ' mittels ListIndex den letzten Eintrag auswählen .ListIndex = .ListCount - 1 ' den letzten Eintrag nicht markiert darstellen .Selected(.ListIndex) = False End If End With End Sub Starten Sie Ihr Projekt und klicken Sie auf den CommandButton bis die Listboxdie Scroll-Leiste anzeigt. Jetzt können Sie beobachten, wie mit jedem Klickweitergescrollt wird. Diese Seite wurde bereits 25.816 mal aufgerufen. |
TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |