vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Einige Fragen zum DataSet 
Autor: darkman203
Datum: 08.02.04 15:07

Hallo zusammen,

Ich habe eine Access Datenbank (datenbank.mdb) mit 2 Tabellen.
Tabelle1 und Tabelle2 in Tabelle 1 gibt es einen Autowert der den Primärschlüssel trägt und ist mit einer 1-n Beziehnung zur Tabelle 2 verknüpft.

Ich habe auf meiner Seite ein DataGrid und daneben eine ListBox.
Das DataGrid wurde mit dem inhalt aus Tabelle1 gefüllt.
Nun möchte ich aber wenn man eine Zeile im Grid anklickt das dann alle dazugehörigen Einträge aus Tabelle 2 in der ListBox angezeigt werden.

Muss ich im DataSet die Beziehungen nun auch noch mal erstellen oder reicht es unter Access?

Zur zeit habe ich es so gelöst:
Ich verknüpfe ein Textfel mit dem Namen der Zeile aus dem DataGrid und lasse dann über diesem Namen eine Suche in der 2 Tabelle durchlaufen welche mir die Ergebnisse dann in die ListBox schreibt.

Es muss aber doch auch irgendwie einfacher gehen oder?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einige Fragen zum DataSet560darkman20308.02.04 15:07
Re: Einige Fragen zum DataSet377WaldiMaywood08.02.04 15:21

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel