vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Alle Tabellen einer Datenbank ermitteln 
Autor: Michael Fietz
Datum: 11.02.04 17:00

Hallo Steve,

Probier mal folgendes (für Access-Datenbank)

- Form mit DataGrid, Button und TextBox mit Access-Dateinamen+pfad

' DataSet füllen und an DataGrid binden
Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As
System.EventArgs) Handles Button2.Click
Dim cnn1 As New System.Data.OleDb.OleDbConnection()
Dim dtbl As New DataTable()
Dim drow As DataRow
Dim cmd1 As New System.Data.OleDb.OleDbCommand()
Dim dadp As New System.Data.OleDb.OleDbDataAdapter()
Dim dset As New DataSet()
cnn1 = GetOleDBConnection(TextBox1.Text)
dtbl = GetTables(cnn1)
With cmd1
    .Connection = cnn1
    .CommandType = CommandType.TableDirect
End With
For Each drow In dtbl.Rows
    cmd1.CommandText = drow(2).ToString
    With dadp
        .SelectCommand = cmd1
        .Fill(dset, drow(2).ToString)
    End With
Next
DataGrid1.DataSource = dset
End Sub
 
' Verbindung zur Access-Datebank herstellen
Function GetOleDBConnection(ByVal strFileName As String) As _
System.Data.OleDb.OleDbConnection
Dim cnn As New System.Data.OleDb.OleDbConnection()
With cnn
    If .State = ConnectionState.Open Then .Close()
    .ConnectionString = "provider=microsoft.jet.oledb.4.0;"
    .ConnectionString += "data source=" & strFileName & ";"
    .Open()
End With
Return (cnn)
End Function
 
' alle Tabellen der Access-Datenbank holen
Public Function GetTables(ByVal conn As System.Data.OleDb.OleDbConnection)
As DataTable
Dim schemaTable As DataTable
With conn
    If .State = ConnectionState.Closed Then .Open()
    schemaTable = _
        .GetOleDbSchemaTable(System.Data.OleDb.OleDbSchemaGuid.Tables, _
        New Object() {Nothing, Nothing, Nothing, "TABLE"})
    .Close()
End With
Return schemaTable
End Function
der Code is nich von mir, hab ihn via Google gefunden. Also keine Garantie meinerseits

Gruß, Micha

I'm an idealist. I don't know where I'm going, but I'm on my way.
- Carl Sandburg

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Alle Tabellen einer Datenbank ermitteln1.881WaldiMaywood11.02.04 16:39
Re: Alle Tabellen einer Datenbank ermitteln1.442F.MUE.KS11.02.04 16:56
Re: Alle Tabellen einer Datenbank ermitteln1.623Michael Fietz11.02.04 17:00
Re: Alle Tabellen einer Datenbank ermitteln1.360waYne11.02.04 17:49
Funktioniert! Danke an alle, für die schnelle und kompetente...1.313WaldiMaywood11.02.04 18:05
Re: Funktioniert! Danke an alle, für die schnelle und kompet...1.228waYne11.02.04 20:00
Hier die Lösung 1.816WaldiMaywood11.02.04 20:12
Re: Hier die Lösung 1.277waYne11.02.04 20:17
Re: Hier die Lösung 1.252bqstony30.08.04 09:40
Re: Hier die Lösung 1.232accu02.09.04 14:52
Re: Hier die Lösung 1.306WaldiMaywood02.09.04 16:27
Re: Hier die Lösung 1.282accu02.09.04 17:21
kann man dies auch verwenden um ...1.233Micke06.09.04 16:01
Re: kann man dies auch verwenden um ...1.195Micke08.09.04 17:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel