vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Hier ein "Serialization" Beispiel ... 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 06.03.04 15:37

Angenommen folgende einfache Klasse(n):

<Serializable()> Public Class Users
    Public Sub New(ByVal Vorname As String, ByVal Nachname As String, ByVal _
      Setting As Settings)
        Me.Vorname = Vorname
        Me.Nachname = Nachname
        Me.Setting = Setting
    End Sub
    Public Vorname As String
    Public Nachname As String
    Public Setting As Settings
End Class
<Serializable()> Public Class Settings
    Sub New(ByVal Aktiv As Boolean, ByVal IsAdmin As Boolean)
        Me.Aktiv = Aktiv
        Me.IsAdmin = IsAdmin
    End Sub
    Public Aktiv As Boolean
    Public IsAdmin As Boolean
End Class
' Allgemein
Dim users As users
Const serFile As String = "DataFile.dat"
Private Sub Form_Load(..)
users = New Users("Waldi", "Maywood", New Settings(True, False))
End Sub
Serialization:
        Dim ser As _
          System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter = New _
          System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
        Dim fs As New IO.Stream
        ser.Serialize(fs, users)
        fs.Close()
DeSerialization:
   If Not IO.File.Exists(serFile) Then
            MessageBox.Show("Keine Daten vorhanden!", String.Empty, _
              MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Exclamation)
            Return
   End If
   Dim fs As New IO.FileStream(serFile, IO.FileMode.Open)
   Dim ser As New System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
   users = DirectCast(ser.Deserialize(fs), Users)
   fs.Close()
Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Werte in INI Datei schreiben1.531mastre106.03.04 12:30
Re: Werte in INI Datei schreiben1.070Johannes222106.03.04 13:06
Re: Werte in INI Datei schreiben995mastre106.03.04 13:14
Re: Werte in INI Datei schreiben945Johannes222106.03.04 13:26
Re: Werte in INI Datei schreiben926mastre106.03.04 14:46
Re: Werte in INI Datei schreiben900WaldiMaywood06.03.04 14:57
Re: Werte in INI Datei schreiben1.012mastre106.03.04 15:01
Re: Werte in INI Datei schreiben 1.182ModeratorDaveS06.03.04 15:05
Re: Werte in INI Datei schreiben 996WaldiMaywood06.03.04 15:09
Re: Werte in INI Datei schreiben 1.445ModeratorDaveS06.03.04 15:23
Re: Werte in INI Datei schreiben 906WaldiMaywood06.03.04 15:28
Hier ein "Serialization" Beispiel ...1.437WaldiMaywood06.03.04 15:37
Und hier...1.474ModeratorDaveS06.03.04 15:46
oder hier949JPGForce06.03.04 23:38
Re: oder hier995WaldiMaywood06.03.04 23:54
Hier ist etwas schief gegangen.. war auf ein anderen Thread ...988WaldiMaywood06.03.04 23:59
Re: Werte in INI Datei schreiben938mastre107.03.04 12:52
Re: Werte in INI Datei schreiben943ModeratorDaveS07.03.04 13:26
Re: Werte in INI Datei schreiben907JPGForce07.03.04 14:38
Vielen Dank für eure Hilfe (o.T.)885mastre107.03.04 14:40
Re: Vielen Dank für eure Hilfe (o.T.)905Johannes222107.03.04 14:53
Re: Vielen Dank für eure Hilfe (o.T.)952mastre107.03.04 14:59
Re: Vielen Dank für eure Hilfe (o.T.)972Johannes222107.03.04 15:09
Re: Vielen Dank für eure Hilfe (o.T.)894mastre107.03.04 15:11
Re: Vielen Dank für eure Hilfe (o.T.)974Johannes222107.03.04 15:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel