| |

VB.NET - FortgeschritteneDa wären wir dann... | |  | Autor: DaveS (Moderator) | Datum: 23.03.04 19:38 |
| Also, ich sollte zuerst sagen, ich schreibe eigentlich C#, und keine VB.Net. Ich habe Windows Programmierung als C++ Programmierer gelernt, und vorher C++ unter Unix geschrieben. Und ich bin noch zuständig für die Entwicklung von Systemtools wie Defragmentierer für IBM Hostrechner,
und da wird in Assembler geschrieben. Ich bin auch eher mit Serversoftware beschäftigt, und interessiere mich nicht so sehr für GUI Anwendungen oder ASP.Net Seiten (der üblichen Sorte). Das erklärt warum meine Auswahl vielleicht nicht so ganz "mainstream" ist.
Die .Net Bücher die am nützlichsten waren sind:
Dan Appleman "Moving to VB.Net", (Apress) immer noch eine gute Einleitung für den Umstieg von VB6, und mein erstes .Net Buch in .Net Beta1 Zeiten.
Jesse Liberty "Programming C#", (O'Reilly) nicht nur eine Beschreibung der C# Sprache, vieles über .Net Framework und Klassenbibliothek.
Joshi et al "Professional ADO.Net Programming" (Wrox) alles was man so braucht für die DB
Chris Payne "Teach Yourself ASP.Net in 21 Days" (Sams, natürlich). Also, war das erste verfügbare Buch zu ASP.Net, aber eigentlich gar nicht schlecht.
Griffiths & Adams ".Net Windows Forms In a Nutshell" (O'Reilly) gutes Referenzwerk, einiges zum Thema Controls und VS Designer.
Gilani et al "Visual Basic.Net Reflection Handbook" (Wrox) mehr als man wissen will über Reflection
Olsen et al "Visual Basic.Net Serialization Handbook" (Wrox) ditto, aber (rate mal) über Serialization
Krowczyk et al "Professional .Net Network Programming" (Wrox) Basiswissen über TCP, UDP, HTTP Klassen usw.
McLean, Naftel, Williams "Microsoft .Net Remoting" (MS Press) Kurz nachdem ich das Buch gekauft habe hat MS die Kapitel geschenkt in einer Art
online Spiel. Naja, nicht schlecht, aber nicht besonders tiefgehend.
LaMacchia et al ".Net Framework Security" (Addison Wesley) LaMacchia war Leiter der Entwicklung für .Net Sicherheit bei MS, und kennt sich entsprechend gut aus.
Vier gute Bücher aus VB6 Zeiten, aus denen ich sehr viel gelernt habe sind
Williams, "Professional Vb6 Databases" (Wrox)
Willis et al, "Professional Vb6 Web Programming" (Wrox)
Britt & Duynstee "Professional Visual Basic 6 XML" (Wrox)
Chapman "Developing Secure Applications with Visual Basic" (Sams) Hervorragend, alles über CryptoAPI.
Allgemein interessant für Windows Programmierer
Kirtland "Designing Component Based Applications" (MS Press). Gute Einführung in "die 3 Schichten" aber etwas veraltet, da eher (D)COM orientiert.
Richter "Advanced Windows" (MS Press) Die Bibel.
Richter & Clark "Programming Server-Side Applications for Windows 2000" (MS Press) Die zweite Bibel (besonders aber nicht nur für Serversoftware).
Nicht Windows
Drei Must Haves:
Steve Maguire "Writing Solid Code" (MS Press) Unerlässlich
Howard & LeBlanc "Writing Secure Code" (MS Press) Absolut unerlässlich
Gamma et al "Design Patterns" (Addison Wesley) noch so eine Bibel...
Meine C++ Zeiten haben mir drei wichtige Bücher geschenkt, obwohl sie sich selbstverständlich eher um C++ drehen gibt's sehr viel dadrin über OOP und Programmentwicklung allgemein
Stroustrup "The C++ Programming Language" (Addison Wesley) und wenn er das nicht weiss...
Scott Meyers "Effective C++" und "More Effective C++" (beide Addison Wesley).
Und wer etwas tiefer gehen will
Knuth "The Art of Computer Programming" (Addison Wesley) das ganze Computerwissen bevor OOP...
Denning "Cryptography and Data Security" (Addison Wesley) ja, der Titel sagt alles
McKeown & Smith "Mathematics for Computing" (MacMillan) hat mir einiges klar gemacht, was ich leider zum grossen Teil wieder vergessen habe... |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
Neu! sevDTA 3.0 Pro 
SEPA mit Kontonummernprüfung
Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|