vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Zwei Fenster kommunikation untereinander 
Autor: Pepperoni
Datum: 02.04.04 13:47

Hallo hier bin ich schon wieder.

Also ich habe zwei Fenster. das eine ist ein Parent und das andere des Child, also als MDI. jetzt öffne ich üner das Menü des ersten Fensters darin das zweite Fenster. dann wird der Menüpunkt auf inaktiv gesetzt damit das Fenster nicht ein zweitesmal geöffnet werden kann. Wenn ich nun das child Fenster schließe, wie bekomm ich dann den Menüpunkt wieder zurückgesetzt. Also mit
dim f1 as new form1
Me.MenuItem4.Enabled = true
funzt das nicht weil der ja dann eine neue Instanz der Klasse form1 erzeugt.

Also wie kann ich die bereits bestehende Klasse form1 aus der Klasse form2 heraus ansprechen?

Mfg
der Pepperoni
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zwei Fenster kommunikation untereinander1.771Pepperoni02.04.04 13:47
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander1.019Pepperoni02.04.04 13:49
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander986ModeratorDaveS02.04.04 14:22
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander929Neo2102.04.04 14:45
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander944Neo2102.04.04 14:52
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander897ModeratorDaveS02.04.04 14:52
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander905Neo2102.04.04 15:10
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander852Pepperoni02.04.04 15:26
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander902Neo2102.04.04 15:29
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander938Pepperoni02.04.04 15:31
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander899Neo2102.04.04 15:43
Re: Zwei Fenster kommunikation untereinander888Pepperoni02.04.04 15:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel