| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: Form dynamisch erben | |  | Autor: teccer | Datum: 05.11.04 13:39 |
| *lach* genau deshalb habe ich gepostet. Vielleicht hätte es einen Trick gegeben, den irgendwann mal einer gefunden hat.
Das bedeutet jetzt für mich im klartext, dass meine form (wnd) mit den zulieferklasse wndtitle,area usw. im new() oder im init die form aufbaut. ok, das ist schön, war ja auch nicht anders geplant.
Nun will aber ein Programmierer in seinem Plugin meine Form nutzen. Wenn die so standard sein soll wie oben, dann ok, aber was tun, wenn er aus den drei klassen die klasse wnd erstellt (also objekte ist klar ne) und dieses wnd nun als form haben will?
Tja, that's the proplem
Für diesen Fall wollte ich halt das er über einen Konstruktor den Kram übergibt, also die drei objekte und die new() oder das init hätte dann die form gezeichet.
Also kann ich jetzt doch nur folgendes machen? Oder hast du einen besseren Vorschlag?
- Ich kann mir die Klassen wndtitle, wndmenu und wndarea eigentlich wieder schenken, weil ausser mir kann die dann so wieos so keiner nutzen
- Die New() oder die inti liest ne Screen.XML ein mit allen Werte und baut daraus die Form. Und wenn du nun als Progger die Form haben willst, dann machst du den inherits-verweis, die form wird dann gezeichnet und du siehst sie dann so wie in der screen.xml eingestellt im entwurf
- was dann so viel wie bedeutet, dass es auch verschiedene screen.dateien geben kann, die dann der user auch wechseln kann. was ja auch wieder positiv wäre.
ok, dann werde ich mich mal den xml-klassen widmen. |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevOutBar 4.0 
Vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|