vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DataGrid gliedern 
Autor: spike24
Datum: 18.02.05 12:13

man muss da jetzt aber dazusagen, das ich keine funktionalität der IDE verwende
wie z.b. eine tabelle aus dem serverexplorer in das formular ziehen, automatisch dataset erstellen lassen dann ein dataView dazu und dann das dataview an das datagrid hängen, passendes tablestyle erstellen mit den GridColums mit definierten breiten erstellen
wie gesagt, das mache ich nicht

@mamon
probier mal zwei tabellen in dein formular zu ziehen, im dataset zwischen denen eine relation zu erstellen und dann das dataset zum datagrid hängen

ich mache alles aus dem code, und da hat man ja das problem, das dann keine tablestyle bzw GridColumnStyleCollection mit DataGridTextBoxColumn oder dataGridBooleanColumn erstellt wird

frage:
wie verändert man nun codegesteuert die breite einer column?

antwort:
man muss es selbst erstellen

 Protected Overrides Sub OnDataSourceChanged(ByVal e As System.EventArgs)
        MyBase.OnDataSourceChanged(e)
 
        Dim dt As DataTable = Convert_DataSource_T_DataTable()
 
        Me.TableStyles.Clear()
 
        Dim ts As New DataGridTableStyle(False) 'false ist da SEHR wichtig!!!
 
        ts.GridColumnStyles.Clear()
 
        For Each col As DataColumn In dt.Columns
            If Not ts.GridColumnStyles.Contains(col.ColumnName) Then ' wenn die 
            ' spalte noch nicht da ist
                ts.GridColumnStyles.Add(GenerateDGColumnStyle(col))
            End If
        Next
    End Sub
 
    Private Function Convert_DataSource_T_DataTable() As DataTable
        If TypeOf Me.DataSource Is DataTable Then
            Return CType(Me.DataSource, DataTable)
        ElseIf TypeOf Me.DataSource Is DataView Then
            Return CType(Me.DataSource, DataView).Table
        ElseIf TypeOf Me.DataSource Is DataSet Then
            Return CType(Me.DataSource, DataSet).Tables(0)
        Else
            ' eventuell erweitern
        End If
 
    End Function
 
    Private Function GenerateDGColumnStyle(ByVal col As DataColumn) As _
      DataGridColumnStyle
        Dim ty As Type = col.DataType
        If ty.FullName = "System.Boolean" Then
            Dim csb As New DataGridBoolColumn
            csb.HeaderText = col.ColumnName ' eventuell erweiterbar, um 
            ' aufgrund des spalten namens 
            ' einen richtigen namen zu machen, ebenfalls erweiterbar auf 
            ' mehrsprachigkeit
 
            csb.MappingName = col.ColumnName
            csb.NullText = "False"
            csb.Width = 50
            Return csb
        Else
            Dim cst As New DataGridTextBoxColumn
            cst.HeaderText = col.ColumnName ' eventuell erweiterbar, um 
            ' aufgrund des spalten namens 
            ' einen richtigen namen zu machen, ebenfalls erweiterbar auf 
            ' mehrsprachigkeit
 
            cst.MappingName = col.ColumnName
            cst.NullText = ""
            cst.Width = 100
            Return cst
        End If
        ' hier ebenfalls erweiterbar wenn man eigene DataGridColumnStyles 
        ' erstellt
        ' z.b. für Datum, Interger (long), Double, Currency, etc.
    End Function
0
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid gliedern1.167Mamon16.02.05 14:14
Re: DataGrid gliedern748spike2416.02.05 14:20
Re: DataGrid gliedern669Mamon16.02.05 14:25
Re: DataGrid gliedern 660ModeratorDaveS17.02.05 09:11
Re: DataGrid gliedern749Mamon17.02.05 09:44
Re: DataGrid gliedern712spike2417.02.05 09:53
Re: DataGrid gliedern814ModeratorDaveS17.02.05 09:58
Re: DataGrid gliedern652spike2417.02.05 09:29
Re: DataGrid gliedern682Spassmann17.02.05 08:52
Re: DataGrid gliedern760Spassmann17.02.05 10:44
Re: DataGrid gliedern 641ModeratorDaveS17.02.05 11:01
Re: DataGrid gliedern700rub_17.02.05 21:05
harharharhar (oT)594spike2417.02.05 21:44
Re: harharharhar (oT)671Spassmann18.02.05 07:53
Re: harharharhar (oT)822spike2418.02.05 08:52
Re: harharharhar (oT)805rub_18.02.05 12:00
Re: harharharhar (oT)736rub_18.02.05 12:00
Re: DataGrid gliedern666Spassmann18.02.05 10:07
Re: DataGrid gliedern650spike2418.02.05 10:46
Re: DataGrid gliedern647Mamon18.02.05 11:01
Re: DataGrid gliedern667spike2418.02.05 11:22
Re: DataGrid gliedern696Spassmann18.02.05 11:35
Re: DataGrid gliedern885spike2418.02.05 12:13
Re: DataGrid gliedern680Mamon18.02.05 13:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel