vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET) 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 13.07.06 15:38

Ein Dienst ist grundsätzlich Teil des Betriebssystems, und sollte auch in den meisten Fällen laufen wenn kein User eingeloggt ist. Ausserdem läuft das unter einem anderen Konto, wie LocalSystem (wenn es sein muss) NetworkService usw. Aus Sicherheitsgründen sollte ein Dienst gar nicht mit dem Desktop kommunizieren (auch wenn ein Desktop da ist). Die vollen Hintergründe kannst du in MSDN nachlesen.

.Net macht es ganz einfach einen Dienst zu schreiben und jetzt schreibt fast jeder einen eigenen Dienst, und in fast allen Fällen sollte das kein Dienst sein, aber in den paar Fällen wo das richtig ist und der Benutzer den Dienst beeinflüssen soll sollte man die Anwendung in zwei Teilen, einen Dienst, und eine Windows Anwendung, die mittels etwa Remoting mit dem Dienst spricht um dem Benutzer die Möglichkeit zu geben Einstellungen usw vorzunehmen. Diese Anwendung kann dann natürlich mit NotiyIcon versehen werden.

Logging sollte an sich kein sehr grosses Problem sein, nur ist es üblich und erwartet, dass ein Dienst in den Windows Event Log schreibt, wofür die notwendigen .Net Klassen schon vorhanden sind. Wenn das ein Dienst wie ein WebServer sein soll, kann man natürlich auch irgendein Protokoll über Anwendungsereignisse und so führen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)1.381JaLeo13.07.06 14:55
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)812ModeratorDaveS13.07.06 15:04
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)963JaLeo13.07.06 15:12
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)1.080ModeratorDaveS13.07.06 15:38
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)844JaLeo13.07.06 15:42
Re: Windows Dienst (mit NotifyIcon / LOG4NET)1.000ModeratorDaveS13.07.06 17:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel