vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Anwendung in Form umleiten 
Autor: Snoopy
Datum: 16.10.07 10:11

So, hier mal ein *dirtyquickhack* für den VNC Viewer, falls nochmal jemand auf die
gleiche verrückte Idee kommt

   Public Sub ExecConsole()
      Dim hwnd As Integer
      Dim p As New Process
      Dim sfile As String = "C:\Programme\RealVNC\VNC4\vncviewer.exe"
      Dim pInfo As New System.Diagnostics.ProcessStartInfo()
 
      pInfo.FileName = sfile
      pInfo.Arguments = "-config " & m_Row("Link")
      pInfo.WindowStyle = ProcessWindowStyle.Hidden
      p.StartInfo = pInfo
      p.Start()
 
      Application.DoEvents()
      System.Threading.Thread.Sleep(1000)
      'hwnd = FindWindow(vbNullString, p.MainWindowTitle)
      hwnd = p.MainWindowHandle
      SetParent(hwnd, Me.Panel1.Handle.ToInt32)
      SetWindowPos(hwnd, 0, 0, 0, Me.Panel1.Width, Me.Panel1.Height, 0)
      ShowWindow(hwnd, SW_SHOWMAXIMIZED)
   End Sub
Der Code funktioniert soweit. Ich muss ihn nur noch was optimieren.

Zum Hintergrund:
Ich speichere eine aktive VNC Session in ein Config File. Dieses File wird dann als
Parameter dem VNC Viewer beim Start übergeben. Das Session Fenster wird dann
gecaptured.

Gruß

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Anwendung in Form umleiten1.537Snoopy12.10.07 10:51
Re: Anwendung in Form umleiten1.149Christian2514.10.07 22:43
Re: Anwendung in Form umleiten899GPM14.10.07 23:39
Re: Anwendung in Form umleiten975Snoopy14.10.07 23:52
Re: Anwendung in Form umleiten1.097Snoopy16.10.07 10:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel