vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Prob. Workshop MS ScripControl 
Autor: TobiasS
Datum: 20.11.07 12:29

Hallo mal wieder,

hat jemand ne Ahnung wie ich bei dem MS ScriptControl Variabelen aus dem eigentlichen Programm lesen/schreiben kann?

http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop55s2.html

Wie mir scheint ist das Control nicht gerade eines der Highlights aus dem Hause MS

Wollte eigentlich einfache Rechen-, Zähl- und Vergleichaufgaben per "Online-Quellcode" zur Laufzeit durchführen....

Ich kann bloß keine Variabelen aus der Laufzeit in den "Online-Quellcode" übergeben und auch nicht andersherum.

Als einzige Eselsbrücke kommt mir in den Sinn, meine Werte in dateien zu speichern und wieder abzulegen, so dass ich eine Verbindung herstellen kann. Aber das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?!


Auch mit
SC.AddObject ("Form", TestForm, True)
gehts nicht.


Hat schonmal jemand mit diesem Control gearbeitet?


Danke schonmal wieder im Vorraus,
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prob. Workshop MS ScripControl697TobiasS20.11.07 12:29
Re: Prob. Workshop MS ScripControl430TobiasS20.11.07 12:41

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel