vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
VS 2008 
Autor: rub
Datum: 17.12.07 16:19

Hi,

Kann es sein, dass der Designer vom VS 2008 noch langsamer zeichnet, als das bei 2005 der Fall war?
Auch der Datasetdesigner hat bei mir probleme mit dem Zeichnen, so werden die Tabellen erst gezeichnet, wenn man in den Bereich klickt, in dem die Tabelle ist.
Vergebene Keys werden überhaupt nicht gezeichnet.
Ist das 2008er Studio denn ein Downgrade des 2005ers, oder was ist da los.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Melkor
Datum: 17.12.07 16:24

VS2005 Downgrade zu VS2008 soll ja zum XP Downgrade zu Vista passen

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: rub
Datum: 17.12.07 16:30

Ha, ha, da hast Du allerdings recht
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Drapondur
Datum: 17.12.07 16:34

Das ganze VS 2008 ist einfach langsamer. Da bleibt wohl nur: neue Hardware kaufen.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: rub
Datum: 17.12.07 16:47

Nun denn, mein PC ist nicht soo schlecht.
Halt kein Dual oder Quad, aber sonst ganz in Ordnung.

Aber dass es probleme macht, 4 Textfelder + 4 Labels zu verschieben, bzw. dass man dafür ca. 10 - 15 Sekunden benötigt finde ich schon hart.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Melkor
Datum: 17.12.07 17:56

Nun, FZelle hat mir neulich erklärt wieviel schneller alles in VS2008 sei. Was wird wohl stimmen? Ich halte VS2008 für ungefähr genauso schnell wie VS2005 bis jetzt, aber VS2005 war wesentlich langsamer als VS2003.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: rub
Datum: 17.12.07 18:10

Also, hab mal zwischendurch SharpDevelop auf gemacht und dort mal was getestet.
Auf ein mal Flutscht es im 2008er nur so, aber woran das liegt?
Vielleicht hat es Angst bekommen
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 17.12.07 18:45

Das ist ähnlich wie bei mir mit den Datentransfer von ICQ - lahmt auch immer. Wenn ich aber drohe zur "Konkurenz" zu wechsel/Rapidshare zu verwenden, dann legt er plötzlich ein Tempo vor und nutzt den vollen DSL 6000-Upload.

Also Drohen hilft

Ralf

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Drapondur
Datum: 17.12.07 20:16

Nun,

ich hab' ein Lenovo Notebook mit 1GB Speicher und 1,83 GHz Intel Core Duo und das neue Teil ist einfach ein bißchen lahmer als das 2005er. Besonders bei Webentwicklungen. Das wundert mich auch kaum wenn ich mal die System Requirements vergleiche: Vs 2005 und VS 2008. Man achte auf die Prozessorvoraussetzungen...
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Melkor
Datum: 17.12.07 20:41

Naja, aber die VS2005 Voraussetzungen waren doch nur ein Scherz Und 384MB ist auch ziemlich lächerlich (und 2mal so viel für Vista, das tolle neue Betriebssystem wo alles schneller läuft???)

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 17.12.07 21:04

Naja, bei 768MB wird man damit wenigstens halbwegs gescheit arbeiten, bei 384MB wird man wohl kaum seine Freude haben. Finde es da persönlich besser, wenn die Systemvoraussetzungen realistische Werte zeigen und nicht irgendwelche geschönten Zahlen für's Marketing.

Ralf

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Melkor
Datum: 17.12.07 21:19

Warum sagt man denn nicht gleich mindestens 2GB?? Ich finde das ist schon notwendig mit VS2005 wenn man mal auch was anderes macht (IE, Outlook, mit Explorer suchen...) Ich tue jetzt nur surfen mit XP und da ist schon 750MB belegt, naja da sehe ich im Task Manager schon 6 oder so SQL Server Dienste, Skype 24MB, GoogleTalk 21MB, und was weiss ich auch noch. iTunesHelper, iPodService, AppleMobileDeviceService, was ist dieser Schmarrn?

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 18.12.07 15:01

Das bekommste, wenn du QuickTime mit iTunes installierst - daher, nachdem ich was installiere werden erstmal der Autostartbereich und die Dienste überprüft. Was alles automatisch geladen werden will...

Ralf

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: VS 2008 
Autor: TobiasS
Datum: 18.12.07 16:01

Hi,

solang sich das ganze nur auf Grafik-Probleme beschränkt, kann dies auch an einem Grafik-Treiber liegen.

Ich kenne auch einige Rechner bei denen z.B. verschiedene Sachen ganz falsch angezeigt werden. z.B. mit der Treansparenz von objecten usw. gibt die meisten Probleme. Dann haben manche wieder eine "seltene" Auflösung(meist Notebooks) und irgendwie sitzen die Objecte auf den Forms an ganz anderen stellen, als ursprünglich programmiert. Oder Hintergrundbilder passen nicht mehr genau usw. usw.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel