vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: XML Datei Aus URL einlesen (Music Brainz) 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 01.10.14 20:57

Hat nichts mit Endungen zu tun. Der Server ist etwas pingelig. Es geht mit WebBrowser, etwa so
    Private Sub Button1_Click(sender As Object, e As EventArgs) Handles _
      Button1.Click
        WebBrowser1.Navigate( _
        "http://musicbrainz.org/ws/2/artist/?query=artist:Coldplay")
    End Sub
 
    Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted(sender As Object, e As _
      WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles _
      WebBrowser1.DocumentCompleted
        TextBox1.Text = WebBrowser1.DocumentText
    End Sub
Du musst allerdings die Xml aus der Html extrahieren. Der Server ist dafür nicht so gedacht, wurde ich sagen. Es gibt Entwickler-Tools und WebServices für solche Zwecke.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Datei Aus URL einlesen (Music Brainz)1.626Jojo040501.10.14 15:30
Re: XML Datei Aus URL einlesen (Music Brainz)1.235ModeratorDaveS01.10.14 20:57
Re: XML Datei Aus URL einlesen (Music Brainz)1.061Jojo040502.10.14 09:16
Re: XML Datei Aus URL einlesen (Music Brainz)1.081sv0001002.10.14 10:11
Re: XML Datei Aus URL einlesen (Music Brainz)1.036Jojo040502.10.14 11:13
Re: XML Datei Aus URL einlesen (Music Brainz)1.053sv0001002.10.14 11:38
Re: XML Datei Aus URL einlesen (Music Brainz)1.078Jojo040502.10.14 11:54

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel