vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Beispiel: Chart reagiert auf Mausbewegungen 
Autor: Manfred X
Datum: 17.10.14 19:44

Hallo!

Das Chart-Control dient der PRÄSENTATION von Daten.
nicht der graphischen Daten-MANIPULATION.
Für solche Zwecke gibt es (kommerzielle) Controls.
Ich habe so etwas deshalb noch nie gemacht, aber
schnell mal ein kleines Beispiel zusammengebastelt,
das zeigt, wie das Chart auf Mausbewegungen reagieren kann.
Das kann für Deine speziellen Zwecke ausgebaut werden.
Imports System.Windows.Forms.DataVisualization.Charting
 
Public Class frmChartMouse
 
    Dim WithEvents chart1 As New Chart With _
        {.Parent = Me, .Dock = DockStyle.Fill}
 
 
    Private Sub frmChart_Load(sender As System.Object, _
        e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        'Chart mit Testdaten füllen
        Dim x() As Double = {5, 6, 7, 8, 9, 10, 6, 6}
        Dim y() As Double = {10, 11, 12, 13, 14, 15, 8, 12}
 
        With chart1
            .Series.Clear()
            .Series.Add("Demo1")
            .ChartAreas.Clear()
            .ChartAreas.Add("Area1")
            .Series(0).ChartArea = .ChartAreas(0).Name
            With chart1.Series(0)
                .ChartType = SeriesChartType.Point
                For i As Integer = 0 To x.Length - 1
                    .Points.AddXY(x(i), y(i))
                    .Points(i).MarkerStyle = MarkerStyle.Circle
                    .Points(i).MarkerColor = Color.Black
                    .Points(i).MarkerSize = 12
                Next i
            End With
        End With
    End Sub
 
 
    Private Sub chart1_MouseMove(sender As Object, _
        e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles chart1.MouseMove
 
        With chart1
            'den nächstliegenden Punkt suchen
            Dim npi As Integer = FindNextPoint(e.X, e.Y, .Series("Demo1"))
 
            With .Series("Demo1")
                'alle Marker zurücksetzen
                For i As Integer = 0 To .Points.Count - 1
                    .Points(i).MarkerStyle = MarkerStyle.Circle
                    .Points(i).MarkerColor = Color.Black
                Next i
                If npi >= 0 Then
                    'nächsten Punkt markieren
                    .Points(npi).MarkerStyle = MarkerStyle.Cross
                    .Points(npi).MarkerColor = Color.Red
                End If
            End With
 
        End With
 
    End Sub
 
 
    Private Function FindNextPoint(x As Integer, y As Integer, _
                                   dataseries As Series) As Integer
 
        'Routine ermittelt per Euklidischer Distanz den nächstliegenden
        'Serienpunkt 
 
        Dim nextpointindex As Integer = -1
        If Not TypeOf dataseries.Tag Is PointF() Then Return -1
 
        Dim mindis As Double = Double.MaxValue
        With dataseries
            Dim pp As PointF() = DirectCast(dataseries.Tag, PointF())
            For i As Integer = 0 To .Points.Count - 1
                Dim Dis As Double = _
                Math.Abs(x - pp(i).X) ^ 2 + Math.Abs(y - pp(i).Y) ^ 2
 
                If Dis < mindis Then
                    mindis = Dis
                    nextpointindex = i
                End If
            Next i
        End With
        Return nextpointindex
    End Function
 
 
    Private Sub chart1_PostPaint(sender As Object, _
        e As System.Windows.Forms.DataVisualization.Charting. _
        ChartPaintEventArgs) Handles chart1.PostPaint
 
        If TypeOf sender Is _
            System.Windows.Forms.DataVisualization.Charting.Chart Then
 
            Dim cht As Chart = CType(sender, Chart)
 
            'Beim Zeichnen des Chart werden die absoluten Positionen der 
            'Datenpunkte ermittelt und in der Tag-Eigenschaft der Serien 
            'gespeichert
 
            With cht
                For s As Integer = 0 To .Series.Count - 1
                    With .Series(s)
                        'Ermittlung der aktuellen absoluten Punktepositionen
                        Dim pointposition(.Points.Count - 1) As PointF
                        For i As Integer = 0 To .Points.Count - 1
 
                            pointposition(i).X = _
                            CSng(e.ChartGraphics.GetPositionFromAxis _
                            (cht.ChartAreas(0).Name, AxisName.X, _ 
                             .Points(i).XValue))
 
                            pointposition(i).Y = _
                            CSng(e.ChartGraphics.GetPositionFromAxis _
                            (cht.ChartAreas(0).Name, AxisName.Y, _
                            .Points(i).YValues(0)))
 
                            pointposition(i) = _
                            e.ChartGraphics.GetAbsolutePoint(pointposition(i))
                        Next i
 
                        .Tag = pointposition
                    End With
                Next s
            End With
        End If
    End Sub
 
End Class


Beitrag wurde zuletzt am 17.10.14 um 19:51:05 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Chart Marker mit der Mouse Cursor ziehen3.697henrikl200017.10.14 11:50
Re: Chart Marker mit der Mouse Cursor ziehen Teil 22.962henrikl200017.10.14 11:50
Beispiel: Chart reagiert auf Mausbewegungen3.142Manfred X17.10.14 19:44
Ergänzende Hinweise2.809Manfred X17.10.14 20:05
Re: Ergänzende Hinweise2.849henrikl200017.10.14 20:38
Re: Ergänzende Hinweise2.770Manfred X17.10.14 21:22
Re: Ergänzende Hinweise2.905henrikl200017.10.14 22:17
Daten-Schiebereien mit der Maus2.753Manfred X17.10.14 23:34
Re: Daten-Schiebereien mit der Maus2.749henrikl200018.10.14 06:46
Daten-Schiebereien mit Maus und NumericUpDown2.867Manfred X18.10.14 07:43
Re: Daten-Schiebereien mit Maus und NumericUpDown2.745henrikl200018.10.14 08:29
Re: Daten-Schiebereien mit Maus und NumericUpDown2.774Manfred X18.10.14 08:40
Re: Daten-Schiebereien mit Maus und NumericUpDown2.833henrikl200018.10.14 14:00
Re: Daten-Schiebereien mit Maus und NumericUpDown2.800Manfred X18.10.14 14:30

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel