vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
selektieren von daten 
Autor: nadju
Datum: 03.04.04 14:43

Hallo Leute!
Ich habe mal wieder ein Problem: Schreibe an nem Programm zur Kunden-(KV), Reservierungs-(RV) und Fuhrparkverwaltung(FV). Bis jetzt ist es programmiert, dass wenn i einen Kunden suche, dass das Programm in eine weitere Suchmaske springt. Es wird entweder nach einem Namen oder aber nach einer Kundennr gesucht und dann in die KV eingetragen. Von der KV kann in die RV gewechselt werden. Jeder Kunde kann eine Reservierung aufgeben. Allerdings habe i das Problem, dass jeder einzelne Kunden schon Reservierungen haben kann. Diese hätte ich gern in einer Listbox angezeigt bzw. dass mir dann gesagt wird, dass der bis dato angezeigte Kunde keine bestehenden Reservierungen hat.
Kann mir jemand dabei helfen...?! I komm einfach nicht weiter mit meinem Anfängerwissen! Desweiteren habe i Probleme mit dem Datumsanzeigen! Kann es sein ,dass VB die Wörter "von" und "bis" reserviert hat???
Hier nun Teile aus dem Code meiner Reservierungsverwaltung:
Private Sub Kd_daten_anzeigen_Click(Index As Integer)
    Dim kunde As recordset
    Dim sqlString As String
    Dim zbh As recordset
    Dim listString As String
    Dim A As Integer
    Dim i As Integer
    Call enable(False)
    If Not IsNumeric(Reservierungsverwaltung.Kdnr_txt.Text) Then
            MsgBox "Bitte eine gültige Kundennr eingeben!"
            Reservierungsverwaltung.Kdnr_txt.Text = ""
            Reservierungsverwaltung.Kdnr_txt.SetFocus
                Else
                    If Reservierungsverwaltung.Kdnr_txt.Text < 0 Or _
                      Reservierungsverwaltung.Kdnr_txt.Text > 32767 Then
                        MsgBox "Die Kundenr. ist ungültig!"
                        Reservierungsverwaltung.Kdnr_txt.Text = ""
                        Reservierungsverwaltung.Kdnr_txt.SetFocus
                            Else
                            sqlString = "select * from kunde where kdnr = " & _
                              Kdnr_txt.Text & " "
                            Call getDBData(sqlString, kunde)
                                If kunde.RecordCount = 0 Then
                                'nachfolgende MsgBox wird gar nicht angezeigt. 
                                ' Keine Chance...
                                    If MsgBox("Kein Kunde Nr." & Kdnr_txt.Text _
                                      & " vorhanden. Kunde per Name suchen?", _
                                      vbYesNo) = vbYes Then
                                        Kunde_suchen.Show
                                    End If
                                Else
                                Kd_name_txt.Text = kunde!Name
                                End If
                    End If
    End If
     ! Hier hackt das Programm mit der Selektierung ! 
    'Alle Reservierungen zu der selektierten Kd-nr anzeigen:
    '            Reservierungsverwaltung.Kdnr_txt = kunde!kdnr
    '            Reservierungsverwaltung.Kd_name_txt = kunde!Name
    '           sqlString = " select * from reservierung where kdnr=" & 
    ' kunde!kdnr
    '            kunde.Close
    '           Call getDBData(sqlString, reservierung)
    '            i = 0
    '            Reservierungsverwaltung.List2.Clear
    '            Do Until reservierung.EOF = True
    '                    listString = reservierung!rnr
    '                    listMap(i) = "" & reservierung!rnr
    '                    Reservierungsverwaltung.List2.AddItem (listString)
    '                    reservierung.MoveNext
    '                    i = i + 1
    '                    ReDim Preserve listMap(i)
    '            Loop
    '                If (reservierung.RecordCount > 0) Then
    '                    MsgBox "Reservierung gefunden !"
    '                    Else
    '                    MsgBox "schleife nicht durchlaufen"
    '                End If
      If DebugMode Then
                MsgBox "Kunde mit  Nr. " & Kdnr_txt.Text & " gefunden."
      End If
      kunde.Close
End Sub
 
 ! Das müsste eigentlich auch noch programmert werden. Hat jemand Ahnung, _
  wie? !
Private Sub Preisberechnung_Click(Index As Integer)
'Dim int preis as Integer
'    Call berechnePreis("recordsets der reservierungsdaten", Preis)
'    Preis.SetText ("" + Preis)
End Sub
Freue mich über jede Hilfe, denn lange hab ich nicht mehr Zeit!!!!!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
selektieren von daten602nadju03.04.04 14:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel