vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2: AutoComplete bei ComboBox 
Autor: Danny Grobe
Datum: 15.12.15 10:21

Hallo Dieter,

kann es sein, dass die AutoComplete-Eigenschaft bei ComboBox-Spalten im sevGrid seit der letzten Version nicht mehr ausgewertet wird? Das Grid macht jetzt immer eine automatische Vervollständigung, wenn in der ComboBox ein Eintrag enthalten ist, der genauso anfängt, wie das, was man eingegeben hat, aber länger ist. Man hat keine Chance die kurze Version einzugeben. Das Grid übernimmt immer den langen Eintrag aus der ComboBox.

Viele Grüße
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: sevDataGrid2: AutoComplete bei ComboBox 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 15.12.15 10:24

Welche genaue Versionsnummer verwendest du?
Und lässt sich das Problem in einem kleinen Beispielprojekt nachstellen?

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: sevDataGrid2: AutoComplete bei ComboBox 
Autor: Danny Grobe
Datum: 15.12.15 10:46

Bitte platziere ein Grid auf einem Form und nenne es "Grid".

Versuche dann, nur "Text" in die erste Spalte einzugeben. Es wird immer Text123 daraus gemacht, selbst wenn AutoComplete auf False steht.

Version der OCX: 2.2.0.159

Quelltext für Form1:

Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
   Grid.ColumnAdd "Spalte", "Spalte", 3000, , , TYPE_COMBOBOX
   Dim rs As New Recordset
   rs.Fields.Append "Spalte", adVarChar, 1000
   rs.Open
   rs.AddNew "Spalte", "Text123"
   Set Grid.Recordset = rs
   Grid.Refresh
End Sub
 
Private Sub Grid_FillComboBox(ByVal nRow As Long, ByVal nCol As Long, oComboBox _
  As sevDataGrid2.EditComboBox)
   Dim rs As New ADODB.Recordset
   rs.Fields.Append "Name", adVarChar, 1000
   rs.Open
   rs.AddNew "Name", "Text123"
   Set oComboBox.Recordset = rs
   oComboBox.BoundColumn = 1
   oComboBox.DisplayColumn = 1
   oComboBox.AutoComplete = False
End Sub


Beitrag wurde zuletzt am 15.12.15 um 10:46:46 editiert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: sevDataGrid2: AutoComplete bei ComboBox 
Autor: ModeratorDieter (Moderator)
Datum: 15.12.15 11:19

Danke für den Beispielcode.
Das Problem wird mit dem nächsten Bugfix behoben.

_________________________
Professionelle Entwicklerkomponenten
www.tools4vb.de

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: sevDataGrid2: AutoComplete bei ComboBox 
Autor: Danny Grobe
Datum: 15.12.15 11:20

Prima, danke.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel