vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
sevDataGrid2: CellBackColor-Problem 
Autor: Reinski
Datum: 22.06.05 17:43

Hallo Dieter,
zur Zeit kämpfe ich beim Grid mit einem ernsten Problem und konnte die Ursache jetzt (endlich) genauer einkreisen.
Es geht um ein älteres Problem, beim Setzen von Eigenschaften des ListItem-Objektes, wenn die neuen Werte nicht angenommen werden.

Hier ein kleines Demoprojekt zum Nachvollziehen:
-Eine Form mit SevDataGrid und einer CheckBox (Caption: "Problem beheben").
-Folgender Code:
Option Explicit
 
Private Sub Form_Load()
    With sevGrid1
        .DataMode = Mode_List
        .ColumnAdd "S1", "Key"
        .AddItem "1"
        .AddItem "2"
        .AddItem "3"
        .AllowEdit = True
    End With
End Sub
 
Private Sub sevGrid1_AfterCellEdit(nRow As Long, nCol As Long, ByVal sText As _
  String)
    Dim nColor As Long
    Dim item As sevDataGrid2.ListItem
    Dim SameText As Boolean
 
    'Hier kommt der kritische Teil:
    If Check1.Value = 1 Then
        'So funktioniert's...
        SameText = (sText = sevGrid1.ListItems(nRow - 1).CellText(nCol))
        Set item = sevGrid1.ListItems(nRow)
    Else
        '...und so nicht
        Set item = sevGrid1.ListItems(nRow)
        SameText = (sText = sevGrid1.ListItems(nRow - 1).CellText(nCol))
    End If
 
    'Der Rest ist immer gleich:
 
    'Farbe festlegen: (roten Zellhintergrund bei gleichen Einträgen wie in
    'der Vorgängerzeile, ansonsten weiß)
    If nRow > 1 Then
        If SameText Then
            nColor = vbRed
        Else
            nColor = vbWhite
        End If
    Else
        nColor = vbWhite
    End If
    'Farbe setzen:
    item.CellBackColor(nCol) = nColor
End Sub
Das Grid besitzt drei einspaltige Einträge.
Nach dem Editieren eines Eintrages soll die Zelle rot werden, wenn der Eintrag identisch ist mit dem Eintrag darüber (betrifft also nur zweite und dritte Zeile).
Per CheckBox kann man komfortabel zwischen funktionierendem und nicht funktionierendem Code umschalten, wobei nicht-funktionieren bedeutet, dass einfach gar nichts passiert...

Das Problem tritt also auf, wenn man nach der Zuweisung eines ListItem-Objektes zu einer Variablen, aber vor dem Setzen dessen Eigenschaften, auf ein anderes ListItemObjekt zugreift.
Wäre schön, wenn Du da was machen könntest...
Gruß!

reinski

Immer noch auf der Suche nach dem "Tu's trotzdem"-Button...

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sevDataGrid2: CellBackColor-Problem944Reinski22.06.05 17:43
Re: sevDataGrid2: CellBackColor-Problem491Karl Klammer22.06.05 17:54
Re: sevDataGrid2: CellBackColor-Problem407Reinski22.06.05 18:20
Re: sevDataGrid2: CellBackColor-Problem510ModeratorDieter23.06.05 06:58
Re: sevDataGrid2: CellBackColor-Problem484Reinski23.06.05 10:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel