vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Wie bekomme ich meinen DateRange auf den Report? 
Autor: Doubleplay
Datum: 09.03.05 14:48

Moin,
folgendes:
Ich erstelle mithilfe einer Form wo ich verschiedene Kriterien auswählen kann ein dynamisches Dataset.
Das wichtigste an diesen Daten ist - aus welchem Zeitraum sie sind (für den Report)
nun habe ich mein mit Daten gefülltes DS - erstelle ein XMLSchema für den Crystal Report - refreshe und habe meinen CReport mit den Daten. Klappt prima. Nun mein problem....
Den Zeitraum (für meine Statistik) wähle ich mithilfe von DateTimePickern aus - wie bekomme bzw weise ich meinem Crystal Report diese beiden Daten (2xdatum ) zu, schliesslich taugt die beste Statistik nix wenn man nicht weiss für welchen Zeitraum sie erstellt wurde...
Ich hab schon überlegt in meinem Dataset ein extra table dafür anzulegen...halte das aber für etwas umständlich...
Hat jemand eine Idee???
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Wie bekomme ich meinen DateRange auf den Report?1.330Doubleplay09.03.05 14:48
Re: Wie bekomme ich meinen DateRange auf den Report?888Maywood09.03.05 18:02
eine noch elegantere Lösung...1.005Doubleplay10.03.05 09:28
Re: eine noch elegantere Lösung...760Maywood10.03.05 09:35
Re: eine noch elegantere Lösung...742Doubleplay10.03.05 09:39
Re: eine noch elegantere Lösung...827Maywood10.03.05 09:44

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel