vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
.CAB datei richtig erstellen 
Autor: tomtom2010
Datum: 25.06.07 15:23

Hallo!

Nun ist es soweit: ich hab mein Programm fertig und will es so verpacken, dass es der Benutzer nur noch z.b. mittels .CAB datei oder .exe-Installer am PC installieren kann.

Ich hab schon PocketPC Installation Creator versucht und auch das Tool unter Visual Studio 2005, das .CAB Datein für mobile Geräte erstellt.

Problem:
Für mein PRogramm benütigt ein frisch resetteter PDA noch einige zusätze. mit PocketPC Installation Creator kann ich die .cab Files einbinden und anscheinen installiert er sie auch, aber irgendwie klappt es doch nicht.
ich glaube es liegt an einer dll, die Visual Studio2005 beim deployen auch noch hinzufügt. Die finde ich im Projekt nicht und weiß auch nicht wohin ich sie speichern soll..

kann mir wer helfen?? Oder wie habt ihr eure Software abgeschlossen, damit sie auf einem PDA läuft.

Danke schon jetzt mal für die hilfe..
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
.CAB datei richtig erstellen959tomtom201025.06.07 15:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel