vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Umwandlung C-Code nach Vb.Net 
Autor: joetom
Datum: 08.06.05 18:35

Nun also, die DLL "twxapi32.dll" ermöglicht mir den Zugriff auf das Telefonverzeichnis Twixtel, das sind Schweizer Telefonnummern.

leider gibt es keine Dokumentation zu dieser DLL oder zumindest habe ich keine gefunden. Das einzige war dieser C-Code. Das letzte mal als ich mit C arbeitete ist leider auch schon ne ganze weile her.

schlussendlich möchte ich dann eine Anwendung haben, welche auf diese Daten zugreifen kann und darin suchen kann.

Du kannst das leider nur testen wenn du auch die Daten hast, welche auf CD-Rom sind.

Ich habe jetzt neu mit .net angefangen, vorher mit VB 6, ich möchte das mit .net jetzt auch durchziehen

also das hab ich jetzt mal erstellt:

'DLL funktionen einbinden
Public Declare Function TwixInitializeEngine Lib "twxapi32.dll" (ByVal laufwerk _
  As String) As Integer
    Public Declare Function TwixUnInitializeEngine Lib "twxapi32.dll" () As _
    Integer
    Public Declare Function TwixSetSearchFirstName Lib "twxapi32.dll" (ByVal _
    fname As String) As Integer
    Public Declare Function TwixSetSearchName Lib "twxapi32.dll" (ByVal fname _
    As String) As Integer
    Public Declare Function TwixSetSearchZipCity Lib "twxapi32.dll" (ByVal zip _
    As String) As Integer
    Public Declare Function TwixSetSearchPhone Lib "twxapi32.dll" (ByVal nr As _
    Integer) As Integer
    Public Declare Function TwixSearch Lib "twxapi32.dll" () As Integer
    Public Declare Function TwixGetSearchResult Lib "twxapi32.dll" (ByVal id As _
      Integer) As Integer
    Public Declare Function TwixGetMainEntry Lib "twxapi32.dll" (ByVal nr As _
    Integer, ByVal value As String, ByVal k As Integer) As Integer
 
'Sub zur Suche nach Daten und ausgabe:
 
        Dim i, j, rescnt As Integer
        Dim value As String
 
        'value = ""
 
        TwixInitializeEngine("E:")
        TwixSetSearchName("thommen")
        TwixSetSearchZipCity("5615")
        rescnt = TwixSearch()
 
        'MsgBox(rescnt) 'Anzahl gefundener Datensätze
 
 
        For i = 0 To rescnt - 1
            TwixGetSearchResult(i + 1)
            'For j = 2 To 49
                TwixGetMainEntry(2, value, 100)
                TextBox1.Text = TextBox1.Text & j & ":" & value & vbCrLf
            'Next j
        Next i
 
        TwixUnInitializeEngine()
Wenn ich den Wert von value wie oben auskommentiert auf "" setze, dann läuft alles durch ohne Fehlermeldung, ich erhalte aber auch nicht das gewünschte.. nämlich den gefundenen Telefon-Adress-Datensatz.

Die funktion TwixGetMainEntry müsste alle "MAIN" Einträge, welche gefunden wurden ausgeben, das sind wahrscheinlich "Telefonnummer, Name, Adresse" und so ein paar.

So wie ich das verstehe, gebe ich mit dem ersten parameter an, welches Feld ich möchte, der zweite ist als platzhalter für den rückgabewert und der dritte verstehe ich nicht...

ziemlich kompliziert, hab aber im internet sonst nirgens was gefunden.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Umwandlung C-Code nach Vb.Net5.918joetom08.06.05 15:36
Re: Umwandlung C-Code nach Vb.Net4.367Moderatorralf_oop08.06.05 17:10
Re: Umwandlung C-Code nach Vb.Net7.323joetom08.06.05 18:35
Re: Umwandlung C-Code nach Vb.Net4.682Moderatorralf_oop08.06.05 19:19
Hi Leute bin ein Einsteiger4.469beko198513.05.08 23:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel