vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Speicher freigeben 
Autor: csc101
Datum: 29.05.09 14:10

Hallo,

ich habe ein kleines RAM problem.
ich schreibe grade ein kleines prog das mit gewisse Lotus Notes datenbanken auswertet.
ich habe da eine datenbank die ca 1GB groß ist und ca 75000 dokumente enthält.
ich muß jedes dokument durchlaufen und nach gewissen kriterien im text suchen. nun kann man buchstäblich zusehen wie der RAM immer voller wird, bis er letztenendes voll ist und das programm abschmiert. gibt es irgendwelche methoden arbeisspeicher wieder frei zu geben? da ich ja jedes dokument einzeln angehe sollte ich maximal 2-3MB ram nutzen, die dann immer überschrieben werden. (so meine wunschvorstellung)

ich hoffe ich habe verständlich ausgedrückt was ein problem ist

Dim session As Object
        Dim DB As Object
        Dim Doc As Object
        Dim View As Object
        Dim coll As Object
        Dim o As Integer
        Dim i As Integer
        Dim sTmp As Date
 
        session = CreateObject("Notes.NotesSession")
        DB = session.GetDatabase("Notesserver", "testdb.nsf")
        View = DB.GetView("Testansicht")
        Doc = View.GetFirstDocument
 
        coll = View.GetAllDocumentsByKey("Notesserver", True)
 
        'Deklarationen
        '...
 
        o = 0
 
        Do
            o = o + 1
            i = 0
            sTmp = Doc.GetItemValue("starttime")(0)
            'nur wenn die datumswerte übereinstimmen sollen die dokuemnte 
            ' genauer untersucht werden
            'Damit fallen von dem 1GB ca 500MB weg, die ich nicht genauer 
            ' untersuchen muß
            'Trotzdem wächst der ram bedarf in den GB bereich
            If dDatum = sTmp Then
                Do
                    'in jedem Dokument ist das arrayfeld Eventlist mit ca 230 
                    ' einträgen
                    If InStr(1, UCase$(Doc.GetItemValue("eventlist")(i)), _
                      UCase$(TxtName.Text)) Then
                        Dim mem As String
                        mem = Doc.GetItemValue("eventlist")(i)
 
                        If xLeft(Mid$(mem, 22, Len(mem) - 22), 1) = "R" Then
                            'Dokument wegschreiben ....
                        End If
                        Application.DoEvents()
                Loop Until i = UBound(Doc.GetItemValue("eventlist")) + 1
            End If
            Doc = View.GetNextDocument(Doc)
        Loop Until Doc Is Nothing
 
        coll = Nothing
        Doc = Nothing
        View = Nothing
        DB = Nothing
        session = Nothing
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Speicher freigeben1.884csc10129.05.09 14:10
Re: Speicher freigeben761ModeratorFZelle29.05.09 16:55
Re: Speicher freigeben813csc10102.06.09 15:02
Re: Speicher freigeben750ModeratorFZelle02.06.09 21:00
Re: Speicher freigeben709csc10103.06.09 13:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel