vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mehrere Datenstämme an ein einziges DataGridView binden? 
Autor: keco
Datum: 12.03.12 13:07

Hallo,

ich habe versucht das Problem mit deinen Hinweisen testweise in einem neuen Projekt vereinfacht zu lösen. Dazu habe ich, wie du vorgeschlagen hast, die DataGatherer-Klassen von einer Basisklasse erben lassen.
Public MustInherit Class DataGatherer
 
    Public Event ItemGathered(sender As Object, obj As DataObject)
 
    Public MustOverride Sub Start()
 
    Protected Friend Sub OnItemGathered(obj As DataObject)
        RaiseEvent ItemGathered(Me, obj)
    End Sub
 
    Protected Friend Sub Wait(milliseconds As Integer)
        Dim watch As New Stopwatch
        watch.Restart()
 
        While watch.ElapsedMilliseconds < milliseconds
        End While
    End Sub
 
End Class
 
Public Class DataGathererA
    Inherits DataGatherer
 
    Public Overrides Sub Start()
        For i As Integer = 0 To 100
            Dim data As New DataObject("Aufgabe A", i.ToString)
 
            Call OnItemGathered(data)
            Call Wait(1000)
        Next
    End Sub
 
End Class
Es wird momentan nur eine Arbeit vorgetäuscht. Die Klasse, die die Auflistung beinhaltet und die Aufgaben in einem neuen Thread starten soll ist folgende:
Public Class DataController
 
    Private pItems As New System.ComponentModel.BindingList(Of DataObject)
    Private operation As AsyncOperation
 
    Public ReadOnly Property Items() As System.ComponentModel.BindingList(Of _
      DataObject)
        Get
            Return pItems
        End Get
    End Property
 
    Public Sub Start(gathererTask As DataGatherer)
        AddHandler gathererTask.ItemGathered, AddressOf Gatherer_ItemGathered
 
        Dim t As Task = Task.Factory.StartNew(New Action(AddressOf _
          gathererTask.Start))
    End Sub
 
    Private Sub Gatherer_ItemGathered(sender As System.Object, e As DataObject)
        'Me.Items.Add(e)
        operation = AsyncOperationManager.CreateOperation(Nothing)
        operation.Post(New SendOrPostCallback(AddressOf AddItem), e)
        operation.OperationCompleted()
    End Sub
 
    Private Sub AddItem(data As Object)
        If TypeOf data Is DataObject Then
            Me.Items.Add(DirectCast(data, DataObject)) ' *
        End If
    End Sub
End Class
Bei der auskommentierten Zeile erhalte ich die von dir erwartete Ausnahme des threadübergreifenden Vorganges, wenn die Auflistung an das DGV gebunden wurde. Mit Hilfe des SynchronizationContext erhalte ich diese Ausnahme allerdings auch (in der Zeile mit dem kommentierten Stern), weshalb ich davon ausgehe, dass ich da etwas falsch gemacht habe. Kannst du mir hierbei bitte wieder behilflich sein den Fehler zu finden und zu beheben?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrere Datenstämme an ein einziges DataGridView binden?1.999keco08.03.12 10:49
Re: Mehrere Datenstämme an ein einziges DataGridView binden?1.308ModeratorDaveS08.03.12 11:05
Re: Mehrere Datenstämme an ein einziges DataGridView binden?1.315keco08.03.12 11:25
Re: Mehrere Datenstämme an ein einziges DataGridView binden?1.294ModeratorDaveS08.03.12 13:43
Re: Mehrere Datenstämme an ein einziges DataGridView binden?1.309keco08.03.12 14:09
Re: Mehrere Datenstämme an ein einziges DataGridView binden?1.410keco12.03.12 13:07
Re: Update1.286keco12.03.12 13:25
Re: Update1.471ModeratorDaveS12.03.12 15:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel