vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
setup.exe stürzt ab 
Autor: TOOC
Datum: 08.04.13 22:36

Hallo

Ich bin mit meinen aktuellem Projekt fertig. Nun wollte ich es über Projekt - Veröffentlichen mithilfe von ClickOnce erstellen, was auch funktionierte.
Wenn ich nun die Setup.exe Datei öffnen, stürzt sie ab (Keine Rückmeldung).
Wenn ich aber die .application Datei aufmache, funktioniert es.
Ist das normal, oder habe ich was falsch verstanden?

TOOC
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: setup.exe stürzt ab 
Autor: effeff
Datum: 10.04.13 13:47

Hallo,

für das Installieren einer ClickOnce-Applikation ist die Application-Datei die richtige, um die Installation zu beginnen.

EALA FREYA FRESENA

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: setup.exe stürzt ab 
Autor: TOOC
Datum: 10.04.13 13:57

Ah vielen Dank
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: setup.exe stürzt ab 
Autor: Yammi900
Datum: 11.04.13 08:21

Hallo,

naja, die setup.exe ist schon die richtige Datei, um die ClickOnce-(Neu-)Installation zu starten. Die hat aber manchmal eine Macke. Normalerweise sollte Sie ca. 480KB groß sein, ist aber des öfteren nur ca. 360KB groß. Dann gibts beim Installationsversuch eine sehr aparte, gänzlich leere Fehlermeldung, echt Mickysoft-like.

Das bekommt man meist weg, in dem man VS schließt, die .suo-Datei der Lösung löscht (oder umbenennt), VS neu startet und erneut veröffentlicht. Sehr selten muss man das auch wiederholen, bevor es klappt.

Gruß,

Chris
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: setup.exe stürzt ab 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 11.04.13 12:09

Setup.exe ist nur für Prerequisites (.Net FW, Windows Installer usw). Das hat eigentlich nichts mit ClickOnce zu tun. .application ist die eigentliche Anwendung und kann direkt installiert werden.

ClickOnce soll vom Prinzip her vom Benutzer ohne besondere Berechtigung installierbar sein, wenn man Setup.exe braucht klappt das meistens nicht mehr.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: setup.exe stürzt ab 
Autor: effeff
Datum: 11.04.13 12:35

DaveS schrieb:
Zitat:

Setup.exe ist nur für Prerequisites (.Net FW, Windows
Installer usw). Das hat eigentlich nichts mit ClickOnce zu
tun. .application ist die eigentliche Anwendung und kann
direkt installiert werden.

ClickOnce soll vom Prinzip her vom Benutzer ohne besondere
Berechtigung installierbar sein, wenn man Setup.exe braucht
klappt das meistens nicht mehr.


Nicht zu vergessen, dass die Installation per applicaton auch dafür sorgt, ggf. nach erforderlichen Updates vom Installationspfad zu suchen. Das benutze ich ganz gerne, weil ich dann nicht großartig schauen muss, wer bei uns im Betrieb welche Version eines Programmes benutzt, sondern es ist jeder unkompliziert auf demselben Stand...

EALA FREYA FRESENA

Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel