vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textbox automatisch füllen 
Autor: Manfred X
Datum: 11.02.15 21:44

Kleines Beispiel - Klasse in Projekt einfügen und direkt ausführen
(Controls werden per Code erstellt !!)

Public Class frmAddition
    Inherits System.Windows.Forms.Form
 
    Dim WithEvents tbo1 As New TextBox _
         With {.Parent = Me, .Width = 150}
 
    Dim WithEvents tbo2 As New TextBox _
         With {.Parent = Me, .Width = 150, .Left = 200}
 
    Dim tbosumme As New TextBox _
         With {.Parent = Me, .Width = 150, .Left = 400, .ReadOnly = True}
 
 
    Private Sub Compute()
 
        'Eingaben prüfen und ggf. Ergebnis berechnen
 
        Dim v1, v2 As Integer
        If Not Integer.TryParse(tbo1.Text, v1) Then
            MsgBox("Ungeeigneter Wert in TBO1")
            Exit sub 
        End If
 
        If Not Integer.TryParse(tbo2.Text, v2) Then
            MsgBox("Ungeeigneter Wert in TBO2")
            Exit Sub 
        End If
 
        tbosumme.Text = (v1 + v2).ToString
    End Sub
 
 
    Private Sub tbo2_KeyDown(sender As Object, _
        e As System.Windows.Forms.KeyEventArgs) Handles tbo2.KeyDown
 
        'Return-Taste in 2. Textbox: Ergebnis wird berechnet 
        If e.KeyCode = Keys.Return Then Compute()
    End Sub
 
 
    Private Sub tbo_TextChanged(sender As Object, e As System.EventArgs) _
        Handles tbo1.TextChanged, tbo2.TextChanged
 
        'Jede Änderung in einer Textbox löscht ggf. das Ergebnis 
        tbosumme.Text = ""
    End Sub
 
 
    Private Sub InitializeComponent()
 
        'Initialisierung der Form (autom. erstellt)
        Me.SuspendLayout()
        Me.ClientSize = New System.Drawing.Size(292, 273)
        Me.Name = "frmAddition"
        Me.ResumeLayout(False)
 
    End Sub
 
 
    Private Sub frmAddition_Load(sender As Object, _
        e As System.EventArgs) Handles Me.Load
 
        Me.Width = 600
    End Sub
End Class


Beitrag wurde zuletzt am 11.02.15 um 21:49:36 editiert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Textbox automatisch füllen 
Autor: blackmann85
Datum: 11.02.15 21:14

Hi

Ich hab eine Frage.
Ich habe 3 Text Boxen in 2 sind werte eingetragen in textbox 3 soll nun das ergebis von Textbox 1 und 2 stehen. Sobald 2 werte eingeben sind soll automatisch in die 3. Textbox das ergebnis geschrieben werden also ohne einen Button zu drücken . Wie mache ich das?

Danke
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Textbox automatisch füllen 
Autor: Manfred X
Datum: 11.02.15 21:19

Hallo!

Was wird vom Benutzer in die Textboxen eingegeben?
Beliebige Zeichenfolgen, Alphanumerics, Ganzzahlen, Dezimalbrüche?

Was ist demzufolge als "Ergebnis" zu bestimmen?
Zeichenfolgen-Verkettung? Summe von Zahlen?

Woran ist per Programm zu erkennen, daß beide Textboxen
vom Benutzer vollständig gefüllt worden sind?
(Mindest-) Zeichen-Länge der Eingaben?


Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Textbox automatisch füllen 
Autor: blackmann85
Datum: 11.02.15 21:24

Hallo

Es werden ganzzahlen eingegeben und tb1 +tb2 addiert. Über ein button gehts, sobald 2 werte eingetragen sind soll er es berechnen... das ist bestimmt eine einfache lösung aber ich komme nicht drauf.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Textbox automatisch füllen 
Autor: Manfred X
Datum: 11.02.15 21:28

Das geht über ein Event der Textboxen.
Das Problem dabei ist aber: Woran kann im Programm erkannt werden,
daß die beiden Ganz-Zahlen bereits vollständig eingegeben worden sind?

Oder soll nach jeder Eingabe einer einzelnen Ziffer
das zugehörige Ergebnis angezeigt werden?

Beitrag wurde zuletzt am 11.02.15 um 21:29:21 editiert.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Textbox automatisch füllen 
Autor: blackmann85
Datum: 11.02.15 21:32

Hmm am besten wenn er das textfeld nach der eingabe verlässt.
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Re: Textbox automatisch füllen 
Autor: blackmann85
Datum: 11.02.15 22:46

Ok super danke
Themenbaum einblendenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel